TXT-Datei bei Methodenaufruf neu beschreiben



  • Hallo liebe Community!
    Ich muss für die FH ein Software-Projekt machen, bei dem ich einen Notenschnittberechnungsprogramm für unseren Studiengang schreibe.
    Folgendes Problem beschäftigt mich schon eine Weile:
    Wenn ich mein Programm starte, lasse ich die Noten etc. in ein Txt-File schreiben.
    Wenn ich beispielsweise eine Änderung einer Note mache, soll die Txt-Datei jedes mal neu mit den Werten beschrieben werden. Wenn ich allerdings zwei Veränderungen während eines Aufrufs meines Programms mache, wird zuerst die eine Änderung, dann nochmal komplett die andere Änderung gespeichert, d.h. ich habe den doppelten Text im File stehen, obwohl der Text ja nicht hinzugefügt, sondern überschrieben werden sollte...
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ach ja, öffnen mach ich mit der C-Anweisung:
    fptrIn = fopen (str, "w")

    Viele Grüße

    Joe



  • Hi Leute!
    Sorry, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
    Hatte den Buffer nicht neu belegt...

    VG


Anmelden zum Antworten