Flappy Bird
-
Die Idee das Spiel selber zu schreiben hatte ich auch schon. Allerdings würde ich als zusätzliche Bedingung einführen: Man darf nur ein Tag dafür sich Zeit lassen. Das soll also bissel noch eine kleine Herausforderung sein
Ich selbst würde für die Grafikausgabe OpenGL und DirectX da ich davon am meisten Ahnung habe. Die Bilder nehme ich aus Screenshoots von Youtubevideos.
-
@XMAMan wie würdest du den anfangen und wie wäre so die grobe Struktur des Quellcodes.
-
Wenn ihr euch mit Sinus Cosinus auskennt dann viel Spaß
-
torenf schrieb:
Wenn ihr euch mit Sinus Cosinus auskennt dann viel Spaß
Wieso braucht man Sinus/Cosinus dafür?
Die Flugbahn des Vogels kann man ganz einfach mit dem vertikalen Wurf (s(t)=-g*t^2+v0*t+s0) implementieren und das Flattern ist eine Animation ggf. mit Offset.
-
Nathan schrieb:
torenf schrieb:
Wenn ihr euch mit Sinus Cosinus auskennt dann viel Spaß
Wieso braucht man Sinus/Cosinus dafür?
Die Flugbahn des Vogels kann man ganz einfach mit dem vertikalen Wurf (s(t)=-g*t^2+v0*t+s0) implementieren und das Flattern ist eine Animation ggf. mit Offset.oder in der Hauptschleife v+=g;s+=v;
-
volkard schrieb:
oder in der Hauptschleife v+=g;s+=v;
Ja, Euler sollte reichen.
Ich würde SFML nehmen, ist für C++ sicher am einsteigerfreundlichsten. Du solltest C++ selbst aber gut beherrschen.
-
Probier es auch gerade mit SFML doch es kommt die ganze Zeit ein Linker Error.
-
Wie soll ich die Flügel zum Flattern bringen.
-
mach zwei bilder, eins mit fluegeln oben, eines mit unten und zeig die abwechselnd an
-
rapso schrieb:
mach zwei bilder, eins mit fluegeln oben, eines mit unten und zeig die abwechselnd an
Danke