Ist man mit der Programmiersprache D 2.0 anstatt C++ (C++11) schneller am Ziel?
-
Weiß warum schrieb:
volkard meint, ihm ist das zu kompliziert.
-
Ethon schrieb:
void foo() { auto a1 = new A(), a2 = new A(); scope(exit) destroy(a1); // a1 wird auf jeden Fall am Ende des Scopes zerstört. scope(failure) destroy(a2); // a2 wird nur zerstört wenn der Scope nicht fehlerfrei verlassen wird. mightThrow(); }
Das würde man btw so machen, erst wieder etwas Neues über D gelernt.
void foo() { scope A a1 = new A(); mightThrow(); }