USB-Bibliothek zur Kommunikation mit HID-Geräten (DLL)
-
Hallo Leute.
ich bin zur Zeit dran eine Bibliothek in ANSI C zu erstellen für die Kommunikation mit HID-Geräten.
Bin aber relativ neu in der DLL-Welt.1)Könnt ihr mir Tipps geben, was ich alles beachten muss bei der Erstellung und was ich dringend benötige und definitiv nicht vergessen darf?
(Die Bibliothek sollte zusätzlich von verschiedenen Programmiersprachen aufgerufen werden können)
-
Wie kann ich typische Fehler durch meine C-Bibliothek erkennen lassen und eine Fehlerbehebung im laufenden Betrieb ermöglichen? (gegebenenfalls mit Beispiel Code)
-
Wie erreiche ich die Com-Fähigkeit bei einer C-Bibliothek?
-
Was ist eine DEF-Datei?
Falls dazu schon was vorhanden ist könnt ihr mir gerne auch den Forumlink posten.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Markus
-
-
Pargus schrieb:
ich bin zur Zeit dran eine Bibliothek in ANSI C zu erstellen für die Kommunikation mit HID-Geräten. Bin aber relativ neu in der DLL-Welt.
1)Könnt ihr mir Tipps geben, was ich alles beachten muss bei der Erstellung und was ich dringend benötige und definitiv nicht vergessen darf?
(Die Bibliothek sollte zusätzlich von verschiedenen Programmiersprachen aufgerufen werden können)
Wenn es von anderen Programmiersprachen genutzt werden soll könnte es eine DLL sein und keine Bibliothek (lib). Die Funktionen sollten die
Aufrufkonvention stdcall (=PASCAL) verwenden. Abhängigkeiten von weiteren Bibliotheken sollten vermieden werden - insbesondere MFC (->Falsches Forum ?).Pargus schrieb:
- Wie erreiche ich die Com-Fähigkeit bei einer C-Bibliothek?
Alternativ zur DLL wäre auch eine COM-Bibliothek möglich. Ist aber ein anderer Ansatz (und hat ebenfalls mit MFC nichts zu tun).
Pargus schrieb:
- Was ist eine DEF-Datei?