Seltsames Verhalten beim Debuggen
-
Hallo,
ich habe was, das habe ich noch nie gesehen. Ein Win32-Konsolenprogramm. Konfiguration Debug->Win32.
Starte ich das Programm mit F5 ("Debugging starten"), erhalte ich die erwarteten Ergebnisse. Starte ich es mit Strg+F5 ("Starten ohne Debugging"), sind alle Ergebnisse 0.
Verrückt. Was kann das sein? Es wird doch der gleiche Code mit den gleichen Optionen gestartet.
Starte ich die Release-Version, läuft auch alles wie erwartet und die Ergebnisse sind richtig.
Ratlos - Curtis.
-
Anderes Arbeitsverzeichnis?
Andere Kommandozeilenparameter?
-
MFK schrieb:
Anderes Arbeitsverzeichnis?
Andere Kommandozeilenparameter?Wie soll das gehen? Gleicher Code, gleicher Konfiguration.
Wir habens aber gefunden. Es wird minimal anders gerundet. Das hatte größere Auswirkungen. code geändert, läuft.
-
Klingt nicht gut, wenn minimal verändertes Rundungsverhalten maximal veränderte Ergebnisse liefert...
-
decimad schrieb:
Klingt nicht gut, wenn minimal verändertes Rundungsverhalten maximal veränderte Ergebnisse liefert...
Richtig. Haben die Stelle auch gefixt, heißt den Algo verändert.
Aber komisch wars...
-
Da gibt es einen Haufen unterschiede:
1. Einmal ist der Debug-Heap aktiv einmal nicht...
2. Wenn Du einen Wilden Pointer nutzt wird ja der Debugger zum Teil in den Prozess geladen. Das Memory Layout verändert sich also.