Funktion im Konstruktor
-
großbuchstaben schrieb:
oder
#define return(a) return 0 [...] return(1);
Nein.
§17.6.4.3.1/2 schrieb:
A translation unit shall not
#define
or#undef
names lexically identical to keywords [..]
-
...
-
Ihr seid alle fiese Klammerignorierer!
int main(){ return ((( 0x0 ))); //hab mich lieb ich bin ein Kätzchen }
-
#define kthxbye return 0
?
-
return std::false_type{} << sizeof(bool);
Edit:
bool
muss ja nicht ein Byte groß sein..
-
#define EXIT_SUCCESS ((( 0x0 ))) //hab mich lieb ich bin ein Kätzchen … int main(){ return EXIT_SUCCESS; }
-
Arcoth schrieb:
großbuchstaben schrieb:
oder
#define return(a) return 0 [...] return(1);
Nein.
§17.6.4.3.1/2 schrieb:
A translation unit shall not
#define
or#undef
names lexically identical to keywords [..]na und ? Mein Compiler frißt es
-
Arcoth schrieb:
return std::false_type{} << sizeof(bool);
Edit:
bool
muss ja nicht ein Byte groß sein..Was für einen Sinn macht es einen
int
mit Wert 0 der aus einemfalse
promoted wurde umsizeof(bool)
BITS nach links zu shiften?
-
hustbaer schrieb:
Arcoth schrieb:
return std::false_type{} << sizeof(bool);
Edit:
bool
muss ja nicht ein Byte groß sein..Was für einen Sinn macht es einen
int
mit Wert 0 der aus einemfalse
promoted wurde umsizeof(bool)
BITS nach links zu shiften?
Gar keinen, das soll einfach irre verwirrend und sinnlos sein.
-
Warum dann das "Edit: bool muss ja nicht ein Byte groß sein.."?
Um arglose Leser wie mich noch mehr zu verwirren? Weil es hier eigentlich vollkommen egal ist wie grossbool
ist?
-
hustbaer schrieb:
Um arglose Leser wie mich noch mehr zu verwirren? Weil es hier eigentlich vollkommen egal ist wie gross
bool
ist?Ganz genau. Einfach damit so einer wie du dann da sitzt und sich fragt, worauf zum Teufel sich das Edit wohl beziehen mag. Läuft ja wie am Schnürchen
:p
-
Ich glaub dir kein Wort.
Ich glaub du wolltest einen vermeintlichen Oversight ausbessern, und hast nicht bemerkt dass diesizeof(bool)
Sache gar kein Oversight war, sondern total irrelevant für deinen obfuskierten Code ist.
:p
-
Das stimmt, wegen
sizeof(bool)
- vague linkage ist bei Itanium halt immer so eine Sache, aber ich dachte das es gerade deswegen Sinn macht, weilCHAR_BIT != sizeof(bool)
sein muss.Gib zu, dass du den Satz oben mindestens zweimal gelesen hast.
:p
-
Nö.
Eher so 1.5 ~ 1.7 mal.
Vor dem Abschluss des 2. Durchlaufs hab ich quergelesen und den zweiten Satz erfasst, und damit war klar worauf du hinauswillst.
:p(Also insgesamt hab' ich den Satz natürlich mindestens zwei mal gelesen, aber nicht bevor mir klar war dass er nur massgeschneideter Stuss ist.)