Windows in VMware Fusion: Fokus beim Scrollen mit Touchpad



  • Verwendet irgendjemand hier Windows in VMware Fusion auf einem Mac? Dann hätte ich folgendes Anliegen:

    Auf dem Mac ist es meines Wissens so, daß Scroll-Events an das Fenster unter dem Cursor gesendet werden, wohingegen die Events bei Windows standardmäßig an das Fenster mit Fokus gehen. Nun verwirrt dieser Unterschied die meisten Mac-User, deshalb wüßte ich gerne, ob es möglich ist, das zu ändern.

    Die Fragestellung existiert natürlich auch für Nicht-Macs. Wenn man eine gewöhnliche externe Maus verwendet, die WM_MOUSEWHEEL-Messages erzeugt, könnte man KatMouse verwenden. Einige Treiber (z.B. die Synaptics-Treiber von HP) senden aber WM_HSCROLL/WM_VSCROLL-Messages, so daß KatMouse hier nicht funktioniert. Andere Touchpad-Treiber (z.B. die Synaptics-Treiber für Thinkpads) können immerhin so eingestellt werden, daß sie Scroll-Events an das Fenster unterm Cursor schicken. Ansonsten wäre ein weiterer möglicher Workaround Active Window Tracking aka X-Mouse, auch wenn ich noch nicht sicher bin, ob man mit den Seiteneffekten gut leben kann.

    Kann man VMware Fusion so konfigurieren, daß der Touchpad-Treiber auch in Windows Scroll-Events an das Fenster unterm Cursor sendet? Und wenn nicht, funktioniert KatMouse, oder gibt es andere bekannte Workarounds?



  • Was, keiner hier benutzt Windows auf einem Mac?



  • audacia schrieb:

    Was, keiner hier benutzt Windows auf einem Mac?

    Nö, ich würde höchstens Windows nativ installieren. MacOS behagt mir nicht. Außerdem werden die meiste wohl dafür Parallels nehmen.



  • Ist ja in Parallels das selbe.
    Geht ja um ein Windows-Verhalten. Dass er Windows virtualisiert hat spielt dabei eigentlich keine Rolle. Steht bloss als Erklärung dabei, warum er das Verhalten gerne gleich hätte wie's auf dem Mac ist.

    @audacia
    Ich denke schon dass manche Leute virtualisierte Windosen auf Mac verwenden. Nur dass die vermutlich nicht so pingelig sind wie du 🤡 🤡



  • hustbaer schrieb:

    Ich denke schon dass manche Leute virtualisierte Windosen auf Mac verwenden. Nur dass die vermutlich nicht so pingelig sind wie du 🤡 🤡

    Das ist gar nicht mein Rechner. Ich habe nur das Vergnügen, jemanden mitzubetreuen, der für die Arbeit Windows braucht, aber es unbedingt in einer VM auf seinem Mac betreiben muß 🙂

    Ich will nur den Supportaufwand für mich verringern und hatte eben die Hoffnung, daß jemandem das Problem und vielleicht eine einfache Lösung à la KatMouse bekannt ist, die mit einem Macbook funktioniert.



  • Ich denke das hat mit pingelig nix zu tun, das habe ich nie verstanden warum das nativ nicht funktioniert so wie in den meisten GUIs die es für Linux gibt. Ich finde das extrem praktisch. Warum man sich aber Windows auf einem teuren MAC installiert ist mir ein Rätsel.


Anmelden zum Antworten