Wo ist der Haken bei Kimsufi?
-
Ich habe derzeit einen dedizierten Server bei Strato. Für 30€ im Monat bekommt man da einen Dual Core Celeron, 4 GB RAM, 1 TB Festplatte, 1 TB Traffic. Bisher habe ich das sogar für recht günstig gehalten.
Aber bei Kimsufi und "So you Start" (offenbar zwei Produktreihen von OVH) bekommt man für praktisch den selben Preis z.B. einen Xeon mit 8 Kernen, 24 GB RAM und 2 TB Festplatte. Oder auch einen Xeon mit 4 Kernen, 16 GB RAM, 2x2 TB Festplatte und 250 mbps Bandbreite.
Ich hätte gute Lust, sofort zu wechseln, aber wie können die das so günstig anbieten? Im Internet liest man dazu Sprüche wie "ist halt OVH, erwarte nicht zu viel", aber was heißt das konkret? Schlechte Kühlung? Stromausfälle? Netzwerkausfälle? ...? Hat jemand schon mit diesen Marken Erfahrungen gemacht?
Ich habe zwar selbst ein paar VServer bei OVH, aber das kann man ja nicht mit dedizierten Servern vergleichen (bis auf unerfreulich häufige Reboots laufen sie allerdings ordentlich und mit guter Performance).
-
;ace schrieb:
Aber bei Kimsufi und "So you Start" (offenbar zwei Produktreihen von OVH) bekommt man für praktisch den selben Preis z.B. einen Xeon mit 8 Kernen, 24 GB RAM und 2 TB Festplatte. Oder auch einen Xeon mit 4 Kernen, 16 GB RAM, 2x2 TB Festplatte und 250 mbps Bandbreite.
30€ bei Kimsufi exklusive Mehrwertssteuer, also 36€ inklusive. Bei soyoustart auch erst ab 36€, aber nur 16GB RAM.
Sind ziemlich normale Preise für einen Billiganbieter. Selbst bei Hetzner bekommt man Rootserver um unter 50€/Monat.
Ich hätte gute Lust, sofort zu wechseln, aber wie können die das so günstig anbieten? Im Internet liest man dazu Sprüche wie "ist halt OVH, erwarte nicht zu viel", aber was heißt das konkret? Schlechte Kühlung? Stromausfälle? Netzwerkausfälle? ...?
Ausfälle, unzuverlässig und mittelprächtiger Support. Wie bei vielen Billighostern.
(bis auf unerfreulich häufige Reboots laufen sie allerdings ordentlich und mit guter Performance).
Unerfreulich häufige Reboots? WTF? Ich habe einige Server bei Hetzner und Linode, die seit Jahren laufen und kein einziges Mal vom Hoster oder mir neugebootet wurden. "Häufige Reboots" sind für die meisten Leute vollkommen inakzeptabel, das könnte zB. einer der Nachteile sein.
-
Wie soll der Hoster bei VPS ohne Neustarts Updates einspielen?
-
winvps schrieb:
Wie soll der Hoster bei VPS ohne Neustarts Updates einspielen?
Live-Migration der VM auf einen anderen Host und fertig. Den Gast hat bei einem eigenen Server niemand anzufassen.