[gelöst:siehe C-Forum]Zeichenlängen erkennen
-
Hey leutz
/* Hier mein Beitrag zum selben Thema im C-Forum: http://www.c-plusplus.net/forum/326604
*/Mein Ziel ist die Darstellung der Zeichenlängen meiner Pfade
(Sprich C:\Users\....).Hintergrund ist das 255-Zeichenproblem auf NTFS-Formatierungen
(Wer es nicht kennt:http://de.wikipedia.org/wiki/Dateiname))Ich wollte zunächst eine Analyse machen, ob es OpenSource Software gibt oder ob ich selber programmieren soll. Nach Suche über Google fand ich eine hilfreiche Seite: http://thinkpad-forum.de/threads/160746-OpenSource-Software-um-die-Pfadlänge-zu-erkennen (Post #8)
(Darf ich hier andere Foren posten?Hab nichts dazu gelesen bzw. wenn dann schon wieder vergessen, also bitte nich flamen, sondern einfach rausnehmen
Naja, wie auch immer:
Weiterhin habe ich folgende Sachen gefunden:
Pathscanner: http://www.parhelia-tools.com/products/pathscanner/PathScanner.aspx
(Hier jedoch die kostenfreie, ältere Version)Pathscanner sucht im gegebenen Verzeichnis nach Pfadlängen, die du einstellen kannst. (zB 255)
Des Weiteren noch WinDirStat (https://windirstat.info/.
Dieses OpenSource Programm zeigt einem seine Pfadverteilungen an.
(bissel blöd erklärt, is aber eig auch nich so wichtig)
Was wichtig ist: Ich soll das Pfadzeichenlängenerkennungsprogramm (lol) wenn möglich in dieses OpenSource-Programm einfügen.
(ist nicht zwangsweise notwendig)Also schlussendlich hier nochmal in kurzer Zusammenfassung, was das Programm können sollte: (Ich bin oben nicht so auf'n Punkt gekommen^^ sorry an der Stelle)
->Erkennung der Pfadzeichenlänge
->Ausgabe des Pfades
(optional:)->Bearbeitung des Pfades (im Programm)Wenn ihr sowas kennt, (nur als Hinweis: Es geht um Analyse, der (mögliche) Preis ist nicht so wichtig ... darum kümmere ich mich dann persönlich.)
dann schreibt mir hier malBeste Grüße
LordakiusPS: Sorry, falls ich hier irgendwelche Konventionen oder Regeln des Forums gebrochen hab, war wirklich nich mein Ziel).