Mobile Prozessoren kaufen ?
-
Kennt jemand einen Shop, der auch mobile Prozessoren bietet? Bisher habe ich maximal die M-Modelle gefunden. Interessieren würde ich mich aber für einen i3 4360U. Selbst die Bastlershops haben leider nichts im Angebot.
-
http://geizhals.de/?cat=cpumobi
Hier sind ein paar gelistet, es gibt auch noch andere. Stichwörter: mobile prozessoren shop
Die UltraStromsparmodelle sind normalerweise auf der Platine verlötet, die kann man soweit ich weiß nicht wechseln und ob man die zu kaufen kriegt glaube ich eher nicht. Die Kühlsysteme sind angepasst und man muss sehr genau darauf achten das alles zusammen passt, da spielt auch das richtige BIOS eine Rolle und so weiter.
-
Kaufen kann man die schon, nur halt in sehr großen Stückzahlen. 10 Mio € solltest du schon dafür haben, sofern das überhaupt reicht.
Bringt dir aber nichts, weil die meisten neuen mobilen CPUs als BGA Gehäuse auf den Markt kommen und daher fest auf das Mainboard verlötet werden.
-
Auskenner schrieb:
10 Mio € solltest du schon dafür haben, sofern das überhaupt reicht.
endlich mal einer der sich hier auskennt!
toll!
-
Es gibt ganz wenige Großhändler, die kleine Stückzahlen für die Reparatur und das Design von Kleinserien oder Prototypen an gewerbliche Elektronikfirmen verkaufen:
http://de.mouser.com/ProductDetail/Intel/CL8064701477400S-R1ED/?qs=GVy2GvpepfnYfrSVIdDC2w%3D%3D
-
Den i5-4360 gibt's dort noch nicht, aber dafür den i5-4350.
http://de.mouser.com/ProductDetail/Intel/CL8064701463001S-R16L/?qs=L4m7d03WznktrKb5eDxm%2bA%3D%3D
Die Preise sind aber wie schon gesagt gesalzen, die lassen sich den Kleinteileverkauf nämlich extra versilbern.
Besten du bestellst gleich mehrere davon.An die ganz neuen Sachen direkt von Intel kommst du aber wie schon gesagt nur mit ca. > 10 Mio ran, dann kriegst du ca. 1000 Stück auf einer Palette.
Dafür sind die Preise aber besser.Ach ja und natürlich brauchst du dann auch einen Gewerbeschein.
-
Auskenner schrieb:
Den i5-4360 gibt's dort noch nicht, aber dafür den i5-4350.
Korrektur, ist der i5-4350U, also die ultra low voltage Version.