Wie starte ich unter Ubuntu Server automatisch einen Prozess nach dem Booten?
-
Nachdem alle anderen Services wie Apache gestartet wurden, möchte ich, dass z.B. ein Bash-Skript als ein bestimmter Nutzer ausgeführt wird, welches dann alle meine Serverprozesse im Hintergrund startet.
Beim Suchen danach bin ich bisher immer nur auf Antworten gestoßen, wo man dann 300 Zeilen-Upstart-Skripts oder ähnlichen Unfug präsentiert bekommt. Das muss doch ohne vorherigen VHS-Kurs zu erledigen sein?
-
Dein Posting ist Unfug. Alle Services wie Apache(Server) sind gestartet und jetzt willst du die starten(noch mal?). Wenn die doch schon gestartet sind was willst du denn noch? Dafür sind die Systemdienste doch da um Prozessen zu starten, auch mit einer bestimmten Benutzerkennung.
-
crontab, @reboot
-
In /etc/init.rd sind die ganzen init-Skripte, die beim Starten und Runterfahren ausgeführt werden (nicht automatisch, dafür musst du noch was machen). Da müssts ein
skeleton
geben, das du als Grundlage für dein Skript nehmen kannst (aber auch jedes andere da).
Da guckst du dir dann an wie das aufgebaut ist (Google hilft dir), schreibst dein Skript und aktivierst es mitinsserv <Skriptname>
. Deaktivieren tust du es mit
insserv -r <Skriptname>
. Alle Sachen, die vorher gestartet sein sollen trägst du halt bei den Dependencies ein.