Hat Ubuntu Alzheimer?
-
Moin!
Wenn ich bei Windows das Fenster eines Programms schließe, erscheint beim erneuten Starten dieses Programms das Fenster an derselben Position wie beim Schließen?
Warum kann Ubuntu das nicht?!
-
Nope:
http://packages.ubuntu.com/search?keywords=alzheimer&searchon=names&suite=trusty§ion=allZurück zum Thema:
"Ubuntu" hat mit Fensterpositionen erst mal gar nichts zu tun, sondern der Fenstermanager und die Programme selbst. Auch Windows kann das nicht mit allen Programmen.Für Unity / Compiz gibt es da Plugins für, aber ich kann nicht hellsehen, was für eine Desktopumgebung oder Fenstermanager du einsetzt.
-
oenone schrieb:
Für Unity / Compiz gibt es da Plugins für, aber ich kann nicht hellsehen, was für eine Desktopumgebung oder Fenstermanager du einsetzt.
Unity / Compiz
-
Üblicherweise kümmern sich die Programme selber darum, irgendwo zu speichern, wie groß sie das letzte mal waren. Beim Starten laden sie diese Informationen wieder und richten ihre Fenster entsprechend ein.
Das Betriebssystem kümmert sich da eigentlich gar nicht.
-
Nun,
Ubuntu stellt die Auswahl der Programme zusammen. Ubuntu hat also ein Qualitätsmanagement Problem.
-
DrakoXP schrieb:
Üblicherweise kümmern sich die Programme selber darum, irgendwo zu speichern, wie groß sie das letzte mal waren. Beim Starten laden sie diese Informationen wieder und richten ihre Fenster entsprechend ein.
Das Betriebssystem kümmert sich da eigentlich gar nicht.
Verstehe.
Gut.
Dann hat der Donnervogel Alzheimer.MFG
-
achtung, gleicht kommt der spaßtvogel wieder und mach ein auf den heir
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/search/?q=Alzheimer&appver=&platform=
-
oenone-spacken schrieb:
achtung, gleicht kommt der spaßtvogel wieder und mach ein auf den heir
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/search/?q=Alzheimer&appver=&platform=
Als ich das las, verstand ich und musste lachen
Gut gemacht oenone!
-
-.-
Ich hab immerhin noch etwas Themenbezogenes mit gepostet.