Warum kriegt man VirtualBox im Ubuntu Repo aber das Java JDK von Oracle nicht?
-
Es sind doch beides Programme von Oracle.
Virtualbox wird mit Ubuntu im Repository ausgeliefert, es gibt aktuelle deb Pakete usw.. Aber bei der Java VM und dem JDK von Oracle muss man alles manuell selber installieren, weil Oracle hier Canonical keine Erlaubnis gab, selber Pakete zu schnüren.
Warum ist das so?
-
Weiß ich nicht, aber es gibt doch OpenJDK worauf das JDK sogar basiert und das wird mitgeliefert...
L. G.,
IBV
-
IBV schrieb:
Weiß ich nicht, aber es gibt doch OpenJDK worauf das JDK sogar basiert und das wird mitgeliefert...
L. G.,
IBVDas ist aber nicht das gleiche und die HotSpot Engine finde ich wesentlich besser und performanter und die ist eben nur im JDK von Oracle drin.
-
Das ist falsch. Das Oracle-JDK ist lediglich ein Repackaging der OpenJDK-Quellen. Zumindest seit JDK7 ist das so.
-
Das war übrigens auch Oracles Begründung weshalb sie mit JDK7 die Lizenzbedingungen der eigenen Distribution so geändert haben, dass es nicht mehr redistributable ist. Für JDK6 und früher gab es das Sun/Oracle-JDK nämlich durchaus im Nonfree-Zweig einiger Distributionen.