bootstrapping
-
Software ist in der Regel auf einem Datenträger gespeichert, welche beim Start zunächst in den Hauptspeicher des Rechners eingelesen werden muss. Zum Einlesen des Datenträgers benötigt die CPU aber wiederum Software.
Dieses Problem wird ja mit dem BIOS gelöst. Aber gibt es dieses Problem
nicht auch beim BIOS? Man bräuchte was womit es wiederum startet.mfg
-
Der Prozessor fängt nach dem Einschalten an einer festgelegten Adresse an den Code auszuführen. Das BIOS, das üblicherweise auf einem eprom liegt, wird fest an diese Adresse verdrahtet.
-
Ah ok dann wurde das Problem bei der Programmierung von Software auch so gelößt oder? Denn man braucht ja eine Progarmmiersprache um Programme zu schreiben.
-
Meinst du das Bootstrapping-Problem beim Schreiben eines Compilers? Das hat eigentlich nichts mit dem Bootstrapping eines Betriebssystems zu tun, könntest du mal präzisieren, wie du dir vorstellst, dass das "auch so" gelöst werden könnte?
-
Bashar schrieb:
Meinst du das Bootstrapping-Problem beim Schreiben eines Compilers? Das hat eigentlich nichts mit dem Bootstrapping eines Betriebssystems zu tun, könntest du mal präzisieren, wie du dir vorstellst, dass das "auch so" gelöst werden könnte?
Ja meine ich habe es mal angenommen, dass es so ähnlich gelöst wird. Aber genau weiß ich das nicht.
-
Wieso muss ich bei tori1117 an blurry333 denken?
Hmmm...
-
hustbaer schrieb:
Wieso muss ich bei tori1117 an blurry333 denken?
Hmmm...Haargenau das gleiche Muster der Frage:
Eine paar allgemeine Feststellungen zum Thema am Anfang, die selber schon an der Grenze zur Ungenauigkeit entlang schlittern:tori1117 schrieb:
Software ist in der Regel auf einem Datenträger gespeichert, welche beim Start zunächst in den Hauptspeicher des Rechners eingelesen werden muss. Zum Einlesen des Datenträgers benötigt die CPU aber wiederum Software.
blurry333 schrieb:
Hallo,
der Internet explorer oder der Firefox sind in C++ geschrieben.
Dadurch merken unbedarfte Leser nicht sofort, dass es ein Troll ist, da es sachlich klingt. Aber es juckt dem aufmerksamen Leser vielleicht schon in den Fingern, die Ungenauigkeiten zu korrigieren.
Danach kommt der Satz, der den Beitrag ins märchenhafte abschweifen lässt:
tori1117 schrieb:
Dieses Problem wird ja mit dem BIOS gelöst.
blurry333 schrieb:
Den Input erhalten sie aber in html oder javascript.
Spätestens jetzt ist der Juckreiz kaum noch auszuhalten. Danach als Krönung eine total unpräzise Frage:
tori1117 schrieb:
Aber gibt es dieses Problem
nicht auch beim BIOS? Man bräuchte was womit es wiederum startet.blurry333 schrieb:
Wie funktioniert denn das genau ?
Und schon geht ein 20 Seiten-Thread los, wenn er nicht von der Moderation gestoppt wird. Das Thema ist natürlich stets eines, dass jeder halbwegs interessierte Computernutzer mit seinem Allgemeinwissen beantworten kann und allgemein trivial googelbar wäre. Aber auch stets ein Thema, von dem man realistisch annehmen könnte, dass es jemand ohne Computerkenntnisse nicht kennt (wenn man nicht wüsste, dass blurry333 seit Jahren und tausenden von Beiträgen vorgibt, ein Computeranfänger zu sein). Dadurch fühlt man sich dem dummen Muggle überlegen und antwortet gerne, um seine Überlegenheit zur Schau zu stellen.
Wenn der TE sich wieder meldet, dann natürlich mit Antworten, die niemals auf Gegenfragen eingehen und vorherige Antworten absichtlich ungenau oder falsch interpretieren.
Das Muster ist 100% identisch. Selbst falls es nicht die gleiche Person ist, ist dies wohl ein Anwendungsfall für Duck typing, bzw. hier: "Troll typing"
Siehe auch die früheren Threadstarter:
tori1117 schrieb:
Hallo,
wie ist es, wenn ich z. B. einen c++ Compiler für Windows habe.
Läuft der Maschinencode auf jedem x86 Prozessor? Oder wird noch der Compiler für
andere Prozessoren angepasst? Weil wenn man einen I7 mit einen P3 vergleicht, gab es viele Befehlserweiterungen.mfg tori
tori1117 schrieb:
Hallo,
ich frage mich wie man 3d Grafik erzeugt bzw. was alles dazu nötig ist?
Battlezone von 1980 war ja das erste kommerzielle 3d Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=Ff3Rjr-oExwWie 2d Grafik entsteht ist für mich nachvollziehbar, da der Bildschirm ja auch 2d ist. Aber bei 3d kann ich es mir nicht vorstellen. Ich hoffe, dass jemand versteht was ich meine. Vielleicht kennt ja auch jemand ein gutes Buch.
mfg tori
Wenn das "mfg tori" nicht wäre, könnte ich blurry333 als Urheber benennen und niemand würde es glauben.
-
Ich glaube, du hast die Trollformel gefunden. Der Schuss könnte aber nach hinten losgehen, jetzt wissen auch die ganzen n00b Trolle, was zu tun ist.
-
tori1117 schrieb:
Ja meine ich habe es mal angenommen, dass es so ähnlich gelöst wird.
Beschreib mal, wie ungefähr.
-
Also erstmal finde ich es eine Frechheit gleich so abgestempelt zu werden.
Man fragt sich warum mache es nötig haben. Würden sie nur halb so viel Energie darin reinstecken eine konstruktive Antwort zu geben wie Leute zu beleidigen, dann hätten alle mehr davon.Das war einfach eine normale Frage die Tobiking2 so erklärt hat, dass ich was damit anfangen konnte.
-
SeppJ schrieb:
hustbaer schrieb:
Wieso muss ich bei tori1117 an blurry333 denken?
Hmmm...Haargenau das gleiche Muster der Frage:
Eine paar allgemeine Feststellungen zum Thema am Anfang, die selber schon an der Grenze zur Ungenauigkeit entlang schlittern:tori1117 schrieb:
Software ist in der Regel auf einem Datenträger gespeichert, welche beim Start zunächst in den Hauptspeicher des Rechners eingelesen werden muss. Zum Einlesen des Datenträgers benötigt die CPU aber wiederum Software.
blurry333 schrieb:
Hallo,
der Internet explorer oder der Firefox sind in C++ geschrieben.
Dadurch merken unbedarfte Leser nicht sofort, dass es ein Troll ist, da es sachlich klingt. Aber es juckt dem aufmerksamen Leser vielleicht schon in den Fingern, die Ungenauigkeiten zu korrigieren.
Danach kommt der Satz, der den Beitrag ins märchenhafte abschweifen lässt:
tori1117 schrieb:
Dieses Problem wird ja mit dem BIOS gelöst.
blurry333 schrieb:
Den Input erhalten sie aber in html oder javascript.
Spätestens jetzt ist der Juckreiz kaum noch auszuhalten. Danach als Krönung eine total unpräzise Frage:
tori1117 schrieb:
Aber gibt es dieses Problem
nicht auch beim BIOS? Man bräuchte was womit es wiederum startet.blurry333 schrieb:
Wie funktioniert denn das genau ?
Und schon geht ein 20 Seiten-Thread los, wenn er nicht von der Moderation gestoppt wird. Das Thema ist natürlich stets eines, dass jeder halbwegs interessierte Computernutzer mit seinem Allgemeinwissen beantworten kann und allgemein trivial googelbar wäre. Aber auch stets ein Thema, von dem man realistisch annehmen könnte, dass es jemand ohne Computerkenntnisse nicht kennt (wenn man nicht wüsste, dass blurry333 seit Jahren und tausenden von Beiträgen vorgibt, ein Computeranfänger zu sein). Dadurch fühlt man sich dem dummen Muggle überlegen und antwortet gerne, um seine Überlegenheit zur Schau zu stellen.
Wenn der TE sich wieder meldet, dann natürlich mit Antworten, die niemals auf Gegenfragen eingehen und vorherige Antworten absichtlich ungenau oder falsch interpretieren.
Das Muster ist 100% identisch. Selbst falls es nicht die gleiche Person ist, ist dies wohl ein Anwendungsfall für Duck typing, bzw. hier: "Troll typing"
Siehe auch die früheren Threadstarter:
tori1117 schrieb:
Hallo,
wie ist es, wenn ich z. B. einen c++ Compiler für Windows habe.
Läuft der Maschinencode auf jedem x86 Prozessor? Oder wird noch der Compiler für
andere Prozessoren angepasst? Weil wenn man einen I7 mit einen P3 vergleicht, gab es viele Befehlserweiterungen.mfg tori
tori1117 schrieb:
Hallo,
ich frage mich wie man 3d Grafik erzeugt bzw. was alles dazu nötig ist?
Battlezone von 1980 war ja das erste kommerzielle 3d Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=Ff3Rjr-oExwWie 2d Grafik entsteht ist für mich nachvollziehbar, da der Bildschirm ja auch 2d ist. Aber bei 3d kann ich es mir nicht vorstellen. Ich hoffe, dass jemand versteht was ich meine. Vielleicht kennt ja auch jemand ein gutes Buch.
mfg tori
Wenn das "mfg tori" nicht wäre, könnte ich blurry333 als Urheber benennen und niemand würde es glauben.
Wie unglaublich paranoid du bist! Wahnsinn!
-
SeppJ schrieb:
hustbaer schrieb:
Wieso muss ich bei tori1117 an blurry333 denken?
Hmmm...Haargenau das gleiche Muster der Frage:
Eine paar allgemeine Feststellungen zum Thema am Anfang, die selber schon an der Grenze zur Ungenauigkeit entlang schlittern:tori1117 schrieb:
Software ist in der Regel auf einem Datenträger gespeichert, welche beim Start zunächst in den Hauptspeicher des Rechners eingelesen werden muss. Zum Einlesen des Datenträgers benötigt die CPU aber wiederum Software.
blurry333 schrieb:
Hallo,
der Internet explorer oder der Firefox sind in C++ geschrieben.
Dadurch merken unbedarfte Leser nicht sofort, dass es ein Troll ist, da es sachlich klingt. Aber es juckt dem aufmerksamen Leser vielleicht schon in den Fingern, die Ungenauigkeiten zu korrigieren.
Danach kommt der Satz, der den Beitrag ins märchenhafte abschweifen lässt:
tori1117 schrieb:
Dieses Problem wird ja mit dem BIOS gelöst.
blurry333 schrieb:
Den Input erhalten sie aber in html oder javascript.
Spätestens jetzt ist der Juckreiz kaum noch auszuhalten. Danach als Krönung eine total unpräzise Frage:
tori1117 schrieb:
Aber gibt es dieses Problem
nicht auch beim BIOS? Man bräuchte was womit es wiederum startet.blurry333 schrieb:
Wie funktioniert denn das genau ?
Und schon geht ein 20 Seiten-Thread los, wenn er nicht von der Moderation gestoppt wird. Das Thema ist natürlich stets eines, dass jeder halbwegs interessierte Computernutzer mit seinem Allgemeinwissen beantworten kann und allgemein trivial googelbar wäre. Aber auch stets ein Thema, von dem man realistisch annehmen könnte, dass es jemand ohne Computerkenntnisse nicht kennt (wenn man nicht wüsste, dass blurry333 seit Jahren und tausenden von Beiträgen vorgibt, ein Computeranfänger zu sein). Dadurch fühlt man sich dem dummen Muggle überlegen und antwortet gerne, um seine Überlegenheit zur Schau zu stellen.
Wenn der TE sich wieder meldet, dann natürlich mit Antworten, die niemals auf Gegenfragen eingehen und vorherige Antworten absichtlich ungenau oder falsch interpretieren.
Das Muster ist 100% identisch. Selbst falls es nicht die gleiche Person ist, ist dies wohl ein Anwendungsfall für Duck typing, bzw. hier: "Troll typing"
Siehe auch die früheren Threadstarter:
tori1117 schrieb:
Hallo,
wie ist es, wenn ich z. B. einen c++ Compiler für Windows habe.
Läuft der Maschinencode auf jedem x86 Prozessor? Oder wird noch der Compiler für
andere Prozessoren angepasst? Weil wenn man einen I7 mit einen P3 vergleicht, gab es viele Befehlserweiterungen.mfg tori
tori1117 schrieb:
Hallo,
ich frage mich wie man 3d Grafik erzeugt bzw. was alles dazu nötig ist?
Battlezone von 1980 war ja das erste kommerzielle 3d Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=Ff3Rjr-oExwWie 2d Grafik entsteht ist für mich nachvollziehbar, da der Bildschirm ja auch 2d ist. Aber bei 3d kann ich es mir nicht vorstellen. Ich hoffe, dass jemand versteht was ich meine. Vielleicht kennt ja auch jemand ein gutes Buch.
mfg tori
Wenn das "mfg tori" nicht wäre, könnte ich blurry333 als Urheber benennen und niemand würde es glauben.
Du unterhaltest dich selber, auch schon gemerkt?
-
tori1117 schrieb:
Das war einfach eine normale Frage die Tobiking2 so erklärt hat, dass ich was damit anfangen konnte.
Sehe ich auch so. Die erste Frage war gut gestellt (bis auf die Rechtschreibung) und die Antwort war pefekt.
Aber das Nachsetzen mit der Frage des Bootstrappings bei Programmiersprachen war der Tod. Egal, ob Du ein Troll bist oder nicht. Wenn Du so rüberkommst, wirste so behandelt. Ein Nachteil der Anonymität im Netz.
-
http://www.c-plusplus.net/forum/327787
Also diesen Beitrag als ein solches zu klassifizieren ist schon weit her geholt.
Für mich geht das schon Richtung Paranoia.
-
Mechanics schrieb:
Ich glaube, du hast die Trollformel gefunden. Der Schuss könnte aber nach hinten losgehen, jetzt wissen auch die ganzen n00b Trolle, was zu tun ist.
Und wie lautet die Trollformel bei den anderen best of c++ Trollen?
-
So, Offtopic genug.