MSA Präsentationsprüfung Informatik und Mathematik
-
Eine Frage hab ich noch. Meinst du damit
volkard schrieb:
-Ableitung an einem Punkt. Das geht ganz locker, indem gleichzeitig zum Ausrechnen des Wertes der Ableitungswert mitausgerechnet wird. Weiß leider nicht, unter welchem Namen man das googelt. Du musst keinen Ableitungsterm basteln
dass ich die Anleitung numerisch berechnen soll, also 2 Punkte nehmen, die schön nah zusammen liegen und dann den Differezquotien bilden oder was meinst du?
Gruß
-
henriknikolas schrieb:
Eine Frage hab ich noch. Meinst du damit
volkard schrieb:
-Ableitung an einem Punkt. Das geht ganz locker, indem gleichzeitig zum Ausrechnen des Wertes der Ableitungswert mitausgerechnet wird. Weiß leider nicht, unter welchem Namen man das googelt. Du musst keinen Ableitungsterm basteln
dass ich die Anleitung numerisch berechnen soll, also 2 Punkte nehmen, die schön nah zusammen liegen und dann den Differezquotien bilden oder was meinst du?
GrußIch denke, volkard meint http://de.wikipedia.org/wiki/Automatisches_Differenzieren
-
Bashar schrieb:
Ich denke, volkard meint http://de.wikipedia.org/wiki/Automatisches_Differenzieren
Ja, ich glaube, das meine ich. Nur war es voll einfach, als ich es mal im Code sah und auf Wikipedia verstehe ich es nicht.
-
Ich kann ja erstmal die Ableitung numerisch berechnen und dann als Erweiterung Automatisches Differenzieren einbauen.