Mausverzögerung/automatische Helligkeit bei Windows 8.1/Surface Pro 3 - Problem



  • Guten Tag!

    Bei meinem Surface Pro 3 (i5+128gb) mit TypeCover sind mir zwei Dinge aufgefallen, die -so meine Vermutung- einfach mit Windows 8.1 und weniger mit der Hardware zu tun haben:

    1. Wenn ich meine Fingerkuppe nur leicht über das Touchpad des TypeCovers bewege, dauert es einige Zeit, bis die Maus sich überhaupt bewegt. Diese Verzögerung nervt vor allem dann, wenn man ein kleines Objekt auf dem Bildschirm nur leicht verfehlt hat, weil man in einem solchen Fall sowieso die Maus und somit auch den Finger langsam bewegt.

    2. Die Bildschirmhelligkeit scheint sich dem Bildschirminhalt anzupassen. So wird sie bei einem dunkleren Hintergrund geringer und bei einem helleren Hintergrund höher. Dass es nicht an dem Helligkeitssensor liegen kann, habe ich erkannt, indem die Helligkeitsregulation trotz ausgeschalteter Sensorüberwachungsdienste ansprang.
      Diese automatische Helligkeit ist natürlich logisch, weil schwarz wie schwarz und weiß wie weiß aussehen soll, allerdings nervt das manchmal, weil die Umstellung schrittweise über 1-2 Sekunden erreicht wird.

    Habt ihr eine Idee, wie man beide Probleme beheben kann?

    Vielen Dank 😉

    Viele Grüße
    Heringsalat100


  • Mod

    Nummer 2 nennt sich "dynamic contrast" bzw. "adaptive contrast". Das ist ein Nonsens, den die Anzeigehersteller einbauen, damit sie in der Werbebroschüre schreiben können, dass ihre Anzeige ein Kontrastverhältnis von Drölfzigmillionen zu 1 hat. Mit diesem Stichwort findest du bei Google was, um das zu deaktivieren.

    Zu 1: Verstehe nicht genau, was du meinst, aber alleine schon wenn ich "surface pro 3 touchpad" bei Google eintippe, wird mir automatisch "surface pro 3 touchpad settings" vorgeschlagen, mit Ergebnissen, die durchaus so klingen, als würden sie zu deinem Problem passen.



  • In den Energieoptionen habe ich merkwürdigerweise schon "adaptive Helligkeit" deaktiviert, aber ich werde mal nachsehen. Mittlerweile stört es mich immer weniger...

    Nun ja... zu 1: Wenn ich anfangen möchte, das Trackpad zu benutzen, gibt es anfänglich so etwas wie eine kleine Deadzone, in der nichts geschieht. Da diese Deadzone wirklich nur bei der initialen Benutzung des Trackpads zu spüren ist und nicht, wenn man den Finger auf dem Trackpad hält, kurz stehen bleibt und den Finger wieder weiterführt, denke ich, dass es sich um eine softwareseitige Steuerung handelt.
    Dummerweise haben die Touchpadeinstellungen in den normalen Win8 Einstellungen nichts gebracht.

    Ich schätze, dass es sich hierbei einfach um eine gewollte Schutzfunktion handelt, um Eingaben bei kurzen/leichten Berührungen zu vermeiden, allerdings kann das beim Scrollen unangenehm werden, weil dies meistens sehr schnell mit den Fingern durchgeführt wird.

    Schonmal vielen Dank ;).


Anmelden zum Antworten