Würde sich das schreiben eines Virus für ein nicht mehr supportetes OS noch lohnen?
-
Das frage ich mich gerade, denn folgende Überlegung:
Wenn es nicht mehr supportet wird, dann gibt es auch keine Patches mehr und
es fällt wahrscheinlich nicht einmal auf, weil auch die Antivirensoftwarehersteller schon längst auf moderne OS umgestiegen sind und diejenigen, die das alte OS einsetzen wiegen sich in falscher Sicherheit, da sie sicherlich glauben, dass für diese Plattform niemand mehr Viren schreibt.Im Prinzip wäre das also eine Plattform in der man ganz unbehelligt Botnetze bilden könnte und wenn man dann mit dem Botnetz unter dem Radar bleibt, dann fällt das auch nicht auf.
Die einzige Frage wäre somit nur, ob man genug Rechner mit dem entsprechend alten OS findet.
Gute Kandidaten wären da sicherlich OS/2 und vielleicht auch W2K, da sie für den Benutzer eine halbwegs stabile Plattform auf alter HW bieten, aber auch nicht mehr supportet werden.
Kritischer wäre da Win9x/Me, diese OS sind so instabil, dass es ein Wunder wäre, sie auf freier Wildbahn anzutreffen, bei der sie noch von Freiwilligen benutzt werden.
Gegen MS-DOS und Win3.1 for Workgroups spricht die Mangelhafte Netzwerkfähigkeit.
Ebenso könnte noch Mac OS X für Power PCs interessant sein, das dürfte auch nicht mehr supportet, aber durchaus noch eingesetzt werden.
Amiga OS 3.x könnte auch noch interessant sein.Was meint ihr?
Betroffene hätten doch im Prinzip keine Chance das zu merken und selbst wenn, wer schreibt dann die Antivirensoftware dafür?
-
Irgendwie sind das sehr banale Überlegungen...
-
Hihi, ja.
Goldgrube, was meinst du was der Grund ist warum alle heulen dass man auf keinen Fall mehr Windows XP verwenden sollte, hm? MS spielt sogar einen "end of support" Hotfix über Windows Update aus der ein "ACHTUNG, nix mehr Support!!1elf" Fensterli anzeigt um die Benutzer zu warnen.
-
Bei WinXP könnte sich ein neu entwickeltes Virus vielleicht lohnen, weil es so viele Leute noch einetzen (ich zB zu hause), jedoch wird für dieses OS auch noch ein Virenscanner geupdated. Die Begründung ist auch banal: Weil es so viele noch einsetzen.
Bei den anderen OS: Ich glaube da wäre es billiger einen zuverlässigen Server im Internet mit Bitcoins zu mieten als zu hoffen irgendwo einen Pentium 1 mit OS/2 zu kapern und daraus ein Botnet zu machen.