Server per VPN?
-
Hallo Leute!
Folgendes Szenario:
- Ich habe einen Rechner, der 24/7 läuft, auf dem ich einige Serverdienste laufen lassen möchte.
- Der Rechner hängt zwar an einer feinen 100mbit Leitung ...
- ... die allerdings in einem größeren Netzwerk hängt, vor allem hinter eine Firewall, auf die ich keinen Zugriff habe, nicht bekomme und man wird einen Teufel tun und für mich NAT/Port Forwarding einzurichten.Aber würde das theoretisch nicht per VPN funktionieren?
Gibt es einen (möglichst deutschen) Provider der mir damit aushelfen könnte?
Oder andere Lösungen?Danke & Grüße,
Ethon
-
Ich würde eher an einen root-server denken, der am anderen Ende des Tunnels ist.
-
Hmm, danke schon mal. Dann müsste ich einen Server administrieren was ich eig vermeiden wollte.
Also ein VPN Anbieter mit Routing Service ist wohl in der Realität nicht drin?
-
Ich verstehe das Setup und wie dir dabei ein VPN helfen soll nicht.
Wenn du ein VPN hast, brauchst du doch immer noch irgendwo im Freien einen Rechner, der deine Verbindungen terminiert.
Wenn du zum Beispiel einen Webserver auf deinem Rechner laufen lassen möchtest, wie genau soll ich als User von außerhalb zum Server eine Verbindung aufbauen?
-
Ich hatte gehofft dass es etwas gibt bei dem ich praktisch fest Ports zugewiesen bekomme, die über das VPN auf meinen Rechner forwarded werden. Nachdem es ungefähr für alles denkbare bereits Provider gibt ...
-
Ethon schrieb:
Ich hatte gehofft dass es etwas gibt bei dem ich praktisch fest Ports zugewiesen bekomme, die über das VPN auf meinen Rechner forwarded werden. Nachdem es ungefähr für alles denkbare bereits Provider gibt ...
Gibt es. Kannst auch VPN-Dienste mit echter static IP finden.
Zum Bleistift http://vpnstaticip.com/features.php
-
volkard schrieb:
Gibt es. Kannst auch VPN-Dienste mit echter static IP finden.
Zum Bleistift http://vpnstaticip.com/features.phpAh, nett. Aber auch nicht billiger als ein VPS.