C# oder C++? Womit fange ich an?



  • Guten Tag liebe Community!
    Ich wollte mich hier auch mal kurz vorstellen und eine Frage die mir bisher noch unbeantwortet blieb klären.

    Ich bin 24 Jahre alt und wollte mich letztlich mal meinen Traum - ein eigenes Spiel zu entwickeln - wittmen.
    Dafür muss noch viel getan werden, auch hole ich gerade mein Abitur gerade noch nach, das dauert allerdings noch bis 2017 bis ich mein Abitur habe - also noch eine Zeit, diese Zeit wollte ich nutzen um mich dem erlernen einer Programmiersprache zu wittmen -aber auch um mein Mathematikverständnis aufzubessern.

    Mittlerweile habe ich mich in verschiedenen Foren und Seiten durchgelesen und geschaut wofür ich was brauche. Nun stehe ich vor der Frage: C# oder C++?
    Beides kann man anscheinend gut für Spiele verwenden, wobei C# in dem Fall wohl einfacher zu erlernen wäre, C++ allerdings mächtiger.

    Auch spiele ich mit dem Gedanken, mich 2015-Anfang 2016 an der Games Academy oder einer anderen Akademie/Universität mit dem Fachabitur zu bewerben. Und da wollte ich nach Möglichkeit nun Versuchen das ein oder andere Projekt zu starten und auch Vorweisen zu können. (Natürlich wäre eine eigene Engine am eindrucksvollsten)

    Ich Designe so schon Konzepte für Spiele in meiner Freizeit, aber beim Programmieren hat es aufgrund privater Umstände immer an Zeit gefehlt. Nun, meine Zeit ist nicht mehr geworden - aber ich habe das Gefühl das mir die Zeit davon läuft und ich dagegen nichts tun kann,weswegen da nun halt die nächsten 2-3 Jahre ich mich etwas quälen muss um aus diesem Teufelskreis raus zu kommen 😃

    Auf der einen Seite habe ich den "schnellen" Erfolg von C# aber auf der anderen auch ein mächtiges Werkzeug wie C++ mit dem ich mir auch eigene Engines und Co schreiben könnte.
    Macht es Bewerbungsmäßig einen großen Unterschied?
    Ich weiß nämlich gar nicht, wo ich Anfangen soll. Java kommt für mich z.B. gar nicht in Frage - da ich nun schon öfter gelesen habe - das dort Fehler absichtlich "übersehen" werden vom Programm,während bei C++ man auf diese Fehler aufmerksam gemacht wird.

    Was würdet ihr mir dort Allgemein empfehlen?

    Gleichzeitig die Voraussetzungen zum Programmieren:
    Ich habe einen PC und einen Laptop - Ich würde gerne auf dem Laptop Programmieren, welcher 4GB Ram und einen Grafikchip mit angezeigten 1,3GB Speicher hat. Der Laptop wäre das ProBook 6450b.
    Einfach weil ich damit auch in der Abendschule mich an die Codes setzen könnte um daran herum zu basteln ^^ Der Rechner hingegen weißt das doppelte an Stärke auf

    Frohe Weihnachten im übrigen 😃 Und Danke für die Antworten

    Edit: ich merke gerade das ich im ganz falschen forum gepostet habe 😕 bitte darum den thread zu löschen



  • Kael schrieb:

    wittmen

    widmen

    Kael schrieb:

    Java kommt für mich z.B. gar nicht in Frage - da ich nun schon öfter gelesen habe - das dort Fehler absichtlich "übersehen" werden vom Programm,während bei C++ man auf diese Fehler aufmerksam gemacht wird.

    Quatsch. Du hast etwas aufgeschnappt, was du nicht verstehst, und gibst es falsch weiter.

    Also, du hast noch keinen Beruf und willst Spieleprogrammierung zu deinem Beruf machen? Und programmieren kannst du noch nicht? Es ist dir aber Ernst, tatsächlich programmieren zu lernen und du willst es nicht nur zum Spass paar Wochen probieren?
    Mit Spielen könnte es schwierig werden. Da ist der Markt sehr überschaubar und du bist zumindest im Moment noch nicht wirklich konkurrenzfähig. Ob sich das ändern wird, muss sich noch zeigen. Und zum Softwareentwickeln gehört viel mehr dazu, als nur eine Programmiersprache zu können. Du hast also noch einen weiten Weg vor dir.
    Und du solltest auf jeden Fall so flexibel sein, später auch in einem anderen Bereich als Entwickler arbeiten zu können. So gesehen wäre es besser, sich nicht allzu sehr auf Spiele zu spezialisieren, sondern etwas allgemeineres zu studieren. Aus Erfahrung würde ich auch behaupten, dass das Interesse an der Entwicklung von Computerspielen sehr oft daher kommt, dass man sich in der Informatik einfach noch nicht auskennt. Es gibt sehr viele andere interessante Bereiche, und ich finde Spieleprogrammierung z.B. überhaupt nicht interessant, obwohl ich gerne spiele. Gibt sehr sehr viele Projekte an denen ich viel lieber arbeiten würde, als an einem Spiel.
    Wenn du tatsächlich professionell Spiele entwickeln willst, kommst du mit C++ wahrscheinlich weiter. Ich denke, fast alle bekannten großen Spiele sind in C++ geschrieben. Auch wenn du mal was anderes entwickeln willst, kommt du mit C++ natürlich schon weit, sehr viele hier im Forum sind C++ Entwickler und haben nichts mit Spielen zu tun. Allerdings findest du als C# oder Java Entwickler zur Zeit wahrscheinlich etwas leichter einen Job. Und ohne dich entmutigen zu wollen, C++ ist tatsächlich auch schwieriger, das schafft nicht jeder. Ich kenne viele Entwickler, die nur Java/C#/Python oder ähnliche Sprachen können, aber kein C++. Probier aus, ob du damit zurechtkommst. Wenn nicht, mach dir nichts draus und nimm C#.


  • Mod

    Doppelpost. Dieser Thread geht zu, bitte den anderen benutzen.


Anmelden zum Antworten