Windows 2012 Demo Installation



  • Hallo Forum,

    ich mache Demo Installationen für Kunden. Bisher habe Windows 2012 in VMWare installiert. Bei VMWare konnte ich die Textbox mit dem Windows Product Key leer lassen, damit war es eine Trail Version. Ein Kunde möchte jedoch eine Hyper-V Image haben. Ich habe jetzt von der selben Installationsdatei in Hyper-V versucht eine Win2012 Installation vorzunehmen, ich werde jetzt jedoch zwingend nach einem Product Key gefragt! Kann ich das irgendwie umgehen?

    Vielen Dank

    Peter



  • Kann ich mir grad gar nicht vorstellen.
    Schonmal gegoogelt zu dem Thema?



  • Ja, ich bin seit 9:30 Uhr beim Suchen.



  • Du könntest natürlich probieren in WMware zu installieren und das WMware HDD-Image dann in ne VHD konvertieren. Und das dann in Hyper-V hochladen.
    Für ne 1x-Aktion wäre das sich er OK.

    Wenn du öfter solche Installationen brauchst vermutlich eher nicht, da so gebastelte Images halt recht schnell ablaufen.



  • Ich habe nach Keys gesucht und diese gefunden:
    http://windowsafg.no-ip.org/keys.html
    Die sind nur für die Installation, nicht für die Aktivierung

    Ich glaube vmware verkürzt die Installation irgendwie. Bei der Windows 2012 Installation in Hyper-Y habe ich viel mehr Dialoge.



  • abcd schrieb:

    Ich glaube vmware verkürzt die Installation irgendwie.

    Hast du bei VMware gleich beim Erstellen der VM das Image angegeben? Oder mit "installiere ich dann später" (weiss den genauen Wortlaut nicht mehr) + späterem Einlegen des ISO installiert?

    Bei der ersten Variante kann das nämlich leicht sein. Bei der zweiten würde es mich sehr wundern. (Ich mach immer die 2. Variante, und da ist mir kein Unterschied zu einer "bare metal" Installation aufgefallen. Würde meine Hand aber auch dafür nicht ins Feuer legen - ist zu lange her dass ich was auf VMware installiert habe.)



  • Bei der Erstellung der VM mit VMWare habe ich das Image (.img) als Datei angegeben. Bei Hyper-V ging das nicht, weil es nach der ausgewählten img Datei nicht weiter ging (Hyper-V will wohl nur Iso), deshalb habe ich das IMG gemounted und bei der Erstellung der VM in Hyper-V stattdessen das virtuelle DVD Laufwerk angegeben.

    Das mit "später installieren" habe ich nie ausprobiert.



  • OK, dann kann ich mir leicht vorstellen dass VMware da irgendwelche Tricks parat hat mit denen es die Installation abkürzen kann.


Anmelden zum Antworten