(Simple) Hardware => Daten Analogsensor via Bluetooth
-
Hallo Leute,
weiß nicht ob das hier das richtige Forum ist!
Ich muss für ein kleines Test-Projekt einen (Durck-)Sensor einlesen
(Samplerate 1Khz), und via Bluethooth oder W-LAN an ein Handy schicken! So mal die groben Anforderungen mehr weiß ich auch noch nichtDann hab ich an Arduino oder Raspberry PI gedacht, mit entsprechender Bluetooth oder WLAN Router Peripherie mit schöner Treiber Lib etc.
So was meint Ihr? Was würdest ihr für ne Hardware nehmen? Die Auswertung findet später am Endgerät statt, die Hardware soll lediglich die Drucksendordaten weiterleiten via Bluethooth/WLAN!
Grüße und Danke
-
gibts da nix von Arduino?
-
Passender für solche Basteleifragen ist dieses Forum hier:
http://www.mikrocontroller.net/Bei theoretischer Überlegung bräuchte es eigentlich nur einen Speicherbaustein
mit entsprechender Digitalisierung ohne große Logik. Die Funktechnik könnte man sich aus einem alten Handy ausbauen. Welche Art von Technik für die "AD"-Wandlung angemessen ist, hängt von der gewünschten Auflösung ab.
-
Es gibt Bluetooth und WLAN Shields (= Aufsteckplatinen) für Arduino.
Auch fertige Arduino Klone, wo das schon eingebaut ist
http://www.watterott.com/de/BlendAbseits von Arduino gibt es z.B. ARM Controller mit Bluetooth
http://www.watterott.com/de/BLE-Nano-MK20-USB-Board
oder WLAN
http://www.watterott.com/de/RedBearLab-WiFi-MiniEine ganz billige WLAN-Lösung ist das
https://www.mikrocontroller.net/articles/ESP8266Eine kleine Linux Lösung wäre der Intel Edison.
-
Super NN!
Das sind schonmal geniale Links:)
Der Ardunio Klone scheint interessant zu sein;)