WP 8.1 C++/CX oder C#
-
Hallo zusammen
Ich möchte in die Welt der App-Programmierung einsteigen und kann mich nicht entscheiden welche Programmiersprache ich nehmen soll. Ich bin ganz gut in C++ (Qt/wxWidgets), C# eher weniger.
Wenn ich mir die Codebeispiele ansehe hat C++/CX nicht wirklich viel mit C++ zu tun. Oder täusche ich mich?Hat jemand Erfahrungen mit C++/CX und/oder C# und kann mir meine Entscheidung erleichtern?
Danke
Silvio
-
Wenn du die Wahl hast, nimm C#.
Wenn du in deinem Projekt existierenden C++-Code verwenden willst, oder wenn du aus Performancegründen irgendwas in C++ machen willst, solltest du C# und C++/CX immer noch problemlos mischen können.
-
Ich würde mich für C# entscheiden. Es wirkt für mich so als würde C# und C++/CX in einem ähnlichen verhältnis stehen wie die App Entwicklung unter Android mit Java und C++ mit dem NDK. Java ist dort viel Angenehmer zu Nutzen und das Gefühl habe ich auch bei C#. (Noch nie so richtig damit beschäftigt, deshalb belasse ichs bei Gefühlen :D)
-
Ich nutze c++ auf allen platformen, weil ich es absurd finde, dass platformen sprachen diktieren wollen. Ich finde es gut dass google und microsoft das verstanden haben und nun c++ first class ist, damit bin ich darauf nun auch am produktivsten. Nimm also die Sprache die du am besten kannst bzw magst, damit Votest du auch indirekt fuer weiteren support.
-
@rapso
Wie nutzt du C++ auf Android? Mit Qt oder nur das NDK? Kannst du dann auch auf alle Funktionen zugreifen (Kontakte, Android Widgets)?
-
koin schrieb:
Ich würde mich für C# entscheiden. ...Java ist dort viel Angenehmer zu Nutzen und das Gefühl habe ich auch bei C#. (Noch nie so richtig damit beschäftigt, deshalb belasse ichs bei Gefühlen :D)
Dem Gefühl kann ich nur beipflichten (und ich habe mich damit schon etwas beschäftigt). Und das obwohl ich in C++ besser bin als in C#. Ich würde heute aber auch grundsätzlich keine Anwendung mehr in C++ anfangen, sofern diese nicht Hardwarenah laufen muss (Was in meinem Tätigkeitsfeld nicht der Fall ist).
-
Sillo schrieb:
Hallo zusammen
Ich möchte in die Welt der App-Programmierung einsteigen und kann mich nicht entscheiden welche Programmiersprache ich nehmen soll. Ich bin ganz gut in C++ (Qt/wxWidgets), C# eher weniger.
Wenn ich mir die Codebeispiele ansehe hat C++/CX nicht wirklich viel mit C++ zu tun. Oder täusche ich mich?Hat jemand Erfahrungen mit C++/CX und/oder C# und kann mir meine Entscheidung erleichtern?
Wie das X in C++/CX vermuten lässt, wurde C++ Extended also erweitert. Das ist dafür gedacht, die Referenzzählung u.ä. für COM zu vereinfachen. Denn nichts anderes wird da letztendlich gemacht: COM-Programmierung ist weiterhin auf WIndows standard.
ABER, man kann auch mit ISO-C++ programmieren. Dafür hat MS nämlich die Alternative WRL entwickelt. Das ist dann sozusagen die ISO-Variante von C++/CX.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/vstudio/hh438466(v=vs.110).aspx
Wenn du also unbedingt in C++ entwickeln willst, dann kannst du dich entscheiden. Die Frage ist nur, ob es sich lohnt WRL zu benutzen, wenn die algemeinen Tutorials C++/CX benutzen? Dann muss man immer umdenken.
Den C++/CX Code kann man ja auch kapseln. Denn letztendlich ist C++/CX nur dort nötig, wo Windows-Features gebraucht werden.
Wenn du C# benutzt, wirst du auch MS-abhängig sein. Außer du benutzt Xamarin.
Einen Tod wirst du sterben müssen.
-
Ich habe mich jetzt für C# entschieden.
Ich habe 2 Projekte angelegt, einmal mit C++ und einmal mit C#.
C# ist doch etwas übersichtlicher.Danke für die Hilfe