Java-Klassen in C++ und umgekehrt
-
Das Problem ist, wir weigern uns beide, das gleiche zu nehmen
Ich mag Java nicht so gerne, er C++.
-
Das nimmt jetzt eine gefährliche Richtung an
Vielleicht solltet ihr beide das gesamte Projekte in der jeweiligen Sprache entwickeln und am Ende könnte ihr euch gegenseitig überzeugen, mit welcher Sprache es jetzt cooler umgesetzt ist
-
Meinst du, alles einfach allein zu schreiben?
-
Egal, man kann ja nicht alles haben.
-
Wie sieht Euer geplantes Projekt denn überhaupt aus?
-
Wir haben noch nichts geplant, nur schon mal vorbereitet.
-
Huh.
Eure Planung sieht nicht so dolle aus, wenn Ihr Euch nicht mal auf eine Sprache einigen könnt
Fangt doch mit was kleinem als Projekt an, vielleicht einigt Ihr Euch noch auf eine Sprache
-
Die wird dann wohl Java sein, da hat er einen Ansprechpartner.
-
Na hoffentlich kannst du schwimmen
Viel Erfolg Euch
-
Dann solltet ihr vielleicht eine andere Sprache wählen
Da müsst ihr beide wenigstens neu lernen...*duckundweg*
-
Nehmt C#, ist das beste aus beiden
-
Hat noch nicht jeder halbwegs vernünftige Mensch Java deinstalliert?
-
EOP schrieb:
Hat noch nicht jeder halbwegs vernünftige Mensch Java deinstalliert?
Sag mir wie ich Java-Anwendungen ohne Java nutze, dann mache ich es auch
Davon abgesehen, sehe ich kein wirkliches Argument gegen Java außerhalb des Browsers.
-
asc schrieb:
Davon abgesehen, sehe ich kein wirkliches Argument gegen Java außerhalb des Browsers.
Es stoert in meinem System. Alles hat ein halbes Jahr lang ohne Java funktioniert und fuer ein Uni-projekt musste ich jetzt java, eclipse und den ganzen kram installieren.
-
Th69 schrieb:
Nehmt C#, ist das beste aus beiden
Das ist zu microsoftig/proprietär.
-
Nimm doch lieber IntelliJ statt Eclipse. Da hast du dann zu mindestens das Visual Studio Gefühl.
Aber wenn wir mal ehrlich sind kann man gegen Java als Programmiersprache auch nicht viel sagen. Wenn man eine andere (zB C++) mehr mag, dann ist es wohl zum größten Teil nur Präferenz.
Also, nicht traurig sein, TE, Java ist eigentlich auch voll in Ordnung.
-
Th69 schrieb:
Nehmt C#, ist das beste aus beiden
Blödsinn.
C# ist Java++. Zwischen C# und C++ gibt's dagegen kaum mehr Gemeinsamkeiten als zwischen Java und C++.@EOP
Wieso sollte man Anno 2015 Java installiert haben. Java ist am Desktop so-gut-wie tot.@Z
Schön dass du entscheiden kannst was dem OP zu microsoftig/proprietär ist.
-
hustbaer schrieb:
Schön dass du entscheiden kannst was dem OP zu microsoftig/proprietär ist.
Das war nur ein Hinweis. Was er damit macht ist seine Sache.
-
hustbaer schrieb:
@EOP
Wieso sollte man Anno 2015 Java installiert haben. Java ist am Desktop so-gut-wie tot.Schön daß wir mal einer Meinung sind.
-
hustbaer schrieb:
Wieso sollte man Anno 2015 Java installiert haben. Java ist am Desktop so-gut-wie tot.
Merke, du spielst eindeutig kein Minecraft (von komplexeren Anwendungen, z.B. im Unternehmensumfeld... einmal abgesehen).