Und, habt ihr euer Windows 7 schon auf Windows 10 upgedaded?



  • Und wie ist das nun mit der Lizenz, gilt die auch dann noch, wenn man den Rechner wesentlich verändert?

    Außerdem, wenn ich Win 7 Prof. habe, kriege ich dann auch Win 10 Prof oder nur Home?



  • 1. Nach dem Upgrade auf Win 10 kann man einen neuen Installatinskey aus der Registry ziehen, dann kann mans ohne Zwischenschritt direkt von den DVD- Images von MS installieren.
    Das Procedere ist das Gleiche wie bei Win7: Eigentlich ist alles wurscht bis auf den Mainboardwechsel. Genau der gleiche Terz.
    2. Genau der gleiche Terz. Wer Pro hatte kriegt pro.

    So nebenzu: Steht in jedem PC- Mag.



  • Bei mir ist der Softwarekey auf der Hardware. Man kann zwar den Key mit nem Skript auslesen, das ist laut nem MS-Support-Mitarbeiter aber ein Standardkey, den sowieso jeder PC hat, er sei nutzlos.

    Dann ging der Laptop schrott und die Hardware (Mainboard) wurde gewechselt. Damit also auch der Key. Hat alles geklappt.



  • Ich habe zwar von 8.1 gewechselt, aber als kleine Ergänzung: Wie auch schon Früher ist wohl auch nach einem wesentlichen Wechsel eine erneute Aktivierung über die Telefonhotline möglich.



  • Ich habe upgegraded und bin positiv überrascht.
    Windows 10 bietet eine zurücksetzen funktion, die einer Neuinstallation gleicht (spart das nervige USB-Stick erstellen)
    Windows 10 kommt mit Treibern, so ein USB-Stick funtioniert jetzt auch schon in den ersten 2 Minuten nach einsecken, gleiches gilt für den großteil der anderen Hardwere und auch ansonsten hat es an vielen weiteren Stellen fast das Level von Linux erreicht.
    Ich benutze es aber weiterhin nur zum zocken.
    Das mit den Keys soll wohl etwas kompliziert sein, aber wenn du es nicht auf einen anderen Computer machen willst, ist das erst mal kein Problem. Ansonsten musst du dich wohl mit dem Microsoft Support auseinandersetzen.



  • Windows 10 kommt mit Treibern, so ein USB-Stick funtioniert jetzt auch schon in den ersten 2 Minuten nach einsecken

    Also bei meinem Windows 7 dauert es keine 5 Sekunden...



  • Dazu gerade mal eine Frage, auf eBay werden OEM-Lizenzen für Windows 7 Pro für etwa 10€ verkauft. Kann man die einfach auf einem neuen PC installieren und dann auf Windows 10 upgraden?
    Wenn ja, wieso sollte aber dann jemand die horrenden 100€ zahlen, die schon für Home-Variante von Windows 10 verlangt werden?



  • Habe immer noch Debian 7 - werde aber im Laufe des Jahres noch ein Upgrade auf Debian 8 machen.



  • ;sebi schrieb:

    Dazu gerade mal eine Frage, auf eBay werden OEM-Lizenzen für Windows 7 Pro für etwa 10€ verkauft. Kann man die einfach auf einem neuen PC installieren und dann auf Windows 10 upgraden?

    Kommt auf die Quelle an. Es soll bei ebay durchaus etliche ungültige OEMs geben, die sich nicht aktivieren lassen. Persönlich würde ich eher etwas mehr zahlen und aus einer vertrauenvolleren Quelle kaufen. Anderseits sind 10€ nun auch nicht das Geld bei dem man viel falsch machen kann.

    pferdefreund schrieb:

    ...

    Schön für dich, aber wo ist der Bezug zu dem Thread? Hauptsache trollen...



  • Also, ich habe jetzt damit herumgespielt, mir ist nur einfach noch nicht klar, worin der umwerfende Vorteil bestehen soll.
    Daß mal ein paar GB auf der Platte landen sehe ich mal nicht als solchen.
    Hmm, Edge? Ich bleibe sowieso bei Chrome.
    Bisher bin ich noch über gar nichts gestolpert, wo ich sage: "Hammer, das hat mir immer schon gefehlt!"
    Stattdessen die Frickelei mit dem Konto, aber da hab' ich auch nix von.
    Meine HEW mußte kürzlich umziehen, vom virtuellen NT in ein XP, das hat mich schon zum Fluchen gebracht.
    Merke gerade, daß ich wohl nicht der Kandidat bin, der da immer das Neueste haben muß. Unter uns, seit XP bin ich da irgendwie stockkonservativ geworden. 🙄



  • pointercrash() schrieb:

    Also, ich habe jetzt damit herumgespielt, mir ist nur einfach noch nicht klar, worin der umwerfende Vorteil bestehen soll.
    Daß mal ein paar GB auf der Platte landen sehe ich mal nicht als solchen.
    Hmm, Edge? Ich bleibe sowieso bei Chrome.
    Bisher bin ich noch über gar nichts gestolpert, wo ich sage: "Hammer, das hat mir immer schon gefehlt!"
    Stattdessen die Frickelei mit dem Konto, aber da hab' ich auch nix von.
    Meine HEW mußte kürzlich umziehen, vom virtuellen NT in ein XP, das hat mich schon zum Fluchen gebracht.
    Merke gerade, daß ich wohl nicht der Kandidat bin, der da immer das Neueste haben muß. Unter uns, seit XP bin ich da irgendwie stockkonservativ geworden. 🙄

    1. Kernelfeatures unter der Haube, die mit Win8 und Win8.1 eingeführt wurden.

    2. Mehrere Arbeitsflächen, das Killerfeature das schon lange bei Windows gefehlt hat und überall sonst verfügbar war.

    3. DirectX 12, sofern man Gamer ist.



  • Da gibt es schnell viel, wenn du einfach googlest.

    Copy & Paste und flexibles Resizing für cmd fand ich enorm hilfreich.

    Außerdem kann man für verschiedene Bildschirme jetzt unterschiedliche Schriftvergrößerungen einstellen, was ich bei einem kleinen aber hochauflösenden Display mit häufigem externen Monitoranschluss dringend benötigt habe.

    Die Performance ist insgesamt gestiegen, was ich durchaus häufiger merke. Es läuft auch stabiler, kaputte Prozesse beinflussen andere viel weniger.

    Noch nicht hundertprozentig optimal aber doch oft hilfreich ist das automatische Erkennen von den zuletzt genutzten Verzeichnissen im Explorer. Da ich meine Favoriten leider nicht immer besonders gut manage, kann ich dadurch durchaus manchmal abkürzen.

    Und an Nachteilen habe ich nichts entdeckt... somit hat sich das Upgrade für mich auf ganzer Linie gelohnt.



  • Weiß nicht recht, console 2 nutze ich bestimmt schon seit 2008, alternative Desktops gibt's auch schon länger.

    Echt schneller ist bei mir merklich nur der Systemstart geworden. Stabilität? Meine 2 Problemkinder, die unter W7 nicht tun, tun jetzt auch ned, auch ne Art von Kompatibilität 😉 . Das eine hat irgendwas mit den OpenGL- Libs zu tun und was Xilinx bei der ISE tut, who knows? Das Zeug tut in XP-VMs von VMware (unter Virtual PC sterben die Teile), aber ich brauch's glücklicherweise nicht täglich.

    Hmm, das mit den verschiedenen Monitoren muß ich mal probieren, möglicherweise hilft das bei Crossen für kleinere Kisten.

    Für eins gibt's mal den Daumen rauf: Bei mir war das Upgrade undramatisch, nix hat sich verschlechtert oder so schräg verhalten, daß ich abraten möchte. Läuft einfach, da waren andere Migrationen unter M$-Flagge grauenhafter.

    So, mein Bruder ist von W8.1 rüber, der ist an sich zufrieden, obwohl er eigentlich Linux- Fan ist. Bei dem ist aber nachvollziehbar das WLAN nach ein paar Minuten ausgegangen, doof, wenn man ohne Internet im Internet nach dem Bug googeln mag, er mußte dann den Support von Acer bemühen und die haben tatsächlich gewußt, daß W10 einen funktionierenden WLAN- Treiber gegen einen mit Schuß austauschen mag, er hat's dann tatsächlich irgendwann hingekriegt.

    Um das Potpourri der Migrationsgeschichten vollzumachen: Ein Kollege meines Bruders hat sich die Kiste damit so abartig geschrottet, daß sie nimmer starten wollte, der hat sich ein Installationsmedium besorgt und die Kiste frisch gemacht. Bös war der auch nicht, der hat tatsächlich vorher ein Backup gemacht, rückgeholt und gut wars. Wurde dadurch nen Haufen Müll los, er ist's zufrieden.
    Werde dann mal meine Lieblingskiste umstellen.

    Ich motze gern über M$, aber habe in dem Fall nichts Erwähnenswertes gefunden. Das Gejodel über Datensammlungswut und Zwangsupdates ist digitales Nebengeräusch, das kann man aber in einer halben Stunde auch so abstellen, daß das gegenstandslos wird.

    Also, why not? 🙂



  • pointercrash() schrieb:

    Weiß nicht recht, console 2 nutze ich bestimmt schon seit 2008, alternative Desktops gibt's auch schon länger.

    alternative virtuelle Desktops mag es durch Tools Dritter schon länger geben, aber wer diese wirklich ausprobiert hat, der weiß, dass sie nie sauber funktionierten. Das war einfach gebastelter Dreck, der überwiegend Probleme machte.

    Mit Win10 ist das anders. Microsoft hat das nun ordentlich implementiert und da können die sich nicht erlauben, dass es Probleme macht.



  • Möglicherweise habe ich deswegen etliche mal angetestet und wieder runtergeworfen. Hast recht, war alles nix gescheites. 😞
    Aber console 2 fand ich schon irgendwie würdig. Meine mich erinnern zu können, daß das ein ewiger Vorwurf an MS war.
    Die wollten halt einfach das DOS- Image loswerden, iwie sowas. 😉



  • Hab' noch nen Nachtrag dazu: Gestern hab' ich meinen Laptop umgestellt, d.h., ich hab' da fast den Tag drauf verbraten.
    Hätt ich nicht machen sollen, ist ein Dual Celeron mit 4 GB RAM älterer Bauart, das packt der nicht mehr richtig glatt:
    Von den 4 GB hat sich Win7 etwa 1,2 gegönnt, Win10 2,1. Außerdem rödelt da irgendwas "System lokal" oder so mit, das dauerhaft fürs Nichtstun so 25 .. 30% CPU- Leistung einkassiert, habe alles mögliche abgeschaltet, bleibt aber so.
    Auf meinen "vernünftigen" Rechnern hab' ich den gar nicht bemerkt.
    Sobald ich aber was starte und damit arbeite, bin ich gleich bei 60% CPU- Last und dann springt der Lüfter an, was mich mehr stört als die verminderte Akkulaufzeit, die zu erwarten ist.

    Ich zieh noch Key und W10-Image, dann kommt das W7- Image von gestern drauf. Schätze, die ollen Knochen markieren die Grenze der Sinnhaftigkeit für das Upgrade.

    Ja, nebenzu: Optisch ist W10 so unsexy wie ein NT 3.5 mit Tiles. 😉



  • pointercrash() schrieb:

    Ja, nebenzu: Optisch ist W10 so unsexy wie ein NT 3.5 mit Tiles. 😉

    Ja, der einzige echte Kritikpunkt von Win gegenüber Win 7. Win 7 ist viel viel viel schöner.

    Wegen dem Prozess. Vielleicht ist das so ne Art Desktopsuche oder der erste Antivirensoftwaregesamtdurchlauf?



  • Ich mag das Design eigentlich



  • 1 Grund für Win7 schrieb:

    Ja, der einzige echte Kritikpunkt von Win gegenüber Win 7. Win 7 ist viel viel viel schöner.

    Wegen dem Prozess. Vielleicht ist das so ne Art Desktopsuche oder der erste Antivirensoftwaregesamtdurchlauf?

    Die Updateinstallation war gruslig, ich habe x-mal fixit und noch so'n MS- Tool drüberlaufen lassen müssen, das dann nach soundsoviel Verweigerungen doch noch zusammengeräumt hat. Da war der Tag weitgehend rum und ich angemessen grantig. 😡

    Irgendwie hab' ich dann nen deadlock oder sowas verursacht, außerdem mag es der Mediaplayer nicht, wenn man ihm beim Medienscan das Medium brutal wegnimmt.
    War gestern schon übermüdet und wahrscheinlich nicht mehr 100% nüchtern. 🤡
    Zwei Neustarts später war dann immer noch das mit dem Prozeß, hat sich aber jetzt berappelt, sogar den scan der Medien konnte ich wieder anstoßen.
    W10 will aber eindeutig mehr Speicher und ob ich eine fast 7 Jahre alte Kiste nochmal aufrüste? Eher nein, mal sehen, was das für den normalen Tag bedeutet.

    Aber jetzt tut das dann doch erstmal, sogar auf der ollen Gurke. 🙂

    @eisflamme: Ich fand grün auf Schwarz auch viel schöner, aber das erzähl' mal den Fuzzis, die die alten digital equipment- Terminals weggeworfen haben. 😉



  • Windows 10 ist für mich gestorben wegen der Adware, mit der Microsoft 7 und 8 infiziert. Das ist unterste Schublade und nicht einmal "kostenlos" meine Zeit wert.


Anmelden zum Antworten