Kann man eine Software programmieren, welche alle Dateien im Hintergrund (nicht bemerkbar)vom USB kopiert(auf Festplat.?
-
Wie gesagt: machst du kein Fenster gibts auch kein Fenster
Wozu brauchst du sowas eigentlich?
-
Ach soooooooooooooooo!!!!!!! DANKE!
Wenn ich es richtig verstehe, dann kommt dieser Fenster überhaupt nicht vor, weil der zusätzlich programmiert worden ist.
-
So siehts aus. Schreib mich an, dann kann ich dir das gerne programmieren, hab eh nichts zutun
-
Omg, ich wäre dir voll dafür dankbar.
-
Wie kann ich dich anschreiben?
-
Schreib ne email. Wenn du skype hast kann ich dich auch adden.
-
Meine Skype-ID: YouJustGotFarmed
-
Hab dich, jedenfalls wenn du aus österreich kommst.
-
Wenn du das machst, roflo, dann sicher dich aber auch ab. Wer weiß, wozu das Programm benötigt wird vom TE.
Aber wenn du es schon machst, mach es richtig als NT-Dienst.
-
inflames2k schrieb:
Wer weiß, wozu das Programm benötigt wird vom TE.
Was dachtest du denn, wie der Bundestrojaner weiter entwickelt wird?
-
SeppJ schrieb:
inflames2k schrieb:
Wer weiß, wozu das Programm benötigt wird vom TE.
Was dachtest du denn, wie der Bundestrojaner weiter entwickelt wird?
Ich ging davon aus, der wäre schon weiter in der Entwicklung.
Der kopiert nicht nur von angeschlossenen USB-Sticks sondern von ganzen Festplatten direkt auf 'nen Server, war mein Gedanke.
-
Dann sollte man aber auch das BLinken der Festplattenlampe und das BLinken der LED am USB-Stick ausschalten. Das wird dann aber sicherlich komplizierter.
Ein nicht ganz unbedarfter Nutzer wird sich schon wundern, wenn die Platte rattert und der Stick blinkt, obwohl er gerade gar nichts damit macht.
-
Gegen die Logik auf dem Stick kann man wenig unternehmen, wenn die Schreib/Lesezugriffe auf die Speicherchips durch Blinken anzeigt, dahin kommt man nichtmal, wenn man die Treiber modifiziert. Bei WLAN muß man die Aktivitätsleuchten bei den meisten Chipsätzen definitiv separat setzen. Gibt Chipsatztreiber, die das tun und welche, die es lassen, da könnte man an den Treibern was machen. Normal bedienst Du ja nur Filehandles und kümmerst Dich nicht um das "drunter".
Ansonsten ist es oft genug, sich auf die Unbedarftheit der User zu verlassen. Durch "late write back", Indexdienste usw. ist es fast normal, daß eine Kiste hin und wieder blinkt oder auch mal ne halbe Minute durchrattert, wenn das OS meint, es sei unbeschäftigt genug, mal ein paar Nebenzu- Sachen zu erledigen. Von daher