Crypto++ in Visual C++ einbinden?
-
Hallo meine lieben klugen Köpfe.
Ich habe jetzt von ungefähr 13 Uhr bis jetzt versucht Crypto++ 5.6.3 in Visual C++ 2010 Express einzubinden aber es nicht geschafft und langsam reicht es.
Könnte mir vielleicht jemand netterweise eine Anleitung schreiben die gut erkärt ist damit auch ich sie verstehe?
Ich habe wirklich nach meiner Meinung sogut wie alles versucht nur wahrscheinlich die Lösung noch nicht.
-
Enitin schrieb:
Könnte mir vielleicht jemand netterweise eine Anleitung schreiben die gut erkärt ist damit auch ich sie verstehe?
Nein. Aber ich kann dir bestätigen, dass es funktioniert, benutzen wir auch.
-
Das ist aber nett das du gleich so hilfreich bist...
Da kann man sich wirklich fragen warum du in diesem Forum bist.
Denn nur dadurch das man etwas erkärt bekommt kann man es lernen. Wie denn sonst? Ist nur leider schade das manche Leute einfach so eine Einstellung gegenüber anderen haben die es noch nicht wissen das sie es selber herausfinden sollen. Ist ja okay wenn man nach 10 Minuten gleich im Forum fragt aber nach über 8 Stunden?
-
Ich weiß es nicht
Ich hab damit nichts zu tun. Ich weiß nur, dass wir das verwenden. Ich wollte nur bestätigen, dass es definitiv möglich ist.
-
Oh okay.
Hat sich so angehört. :p
-
OK.
Anleintung: Runterladen, Solution aufmachen, bauen, im anderen Projekt einbinden (Linkereinstellungen), Header-Files inkludieren (evtl. vorher Include-Pfade setzen), verwenden. Fertig.Unterscheidet sich nicht grossartig davon wie jede andere .lib eingebunden wird. Das Internet weiss wie es geht.
Wenn du 8 Stunden probiert hast, und ernsthaft Hilfe möchtest, dann solltest du etwas mehr dazu schreiben was du probiert hast und was du nicht hinbekommst. Dass wir dir nicht 4 Seiten Text schreiben wo jede Kleinigkeit erklärt ist und 10 Screenshots dazumachen weil wir sonst nix besseres zu tun haben sollte irgendwie klar sein.
-
1. Runterladen (Was ist das richtige? Es gibt zwei .zip Dateien. cryptopp563.zip und cryptopp530win32win64.zip. Oder brauch man beide?)
2. Solution aufmachen (Das ist ja noch einfach.)
3. Bauen (Unicode-Zeichensatz/Multibyte-Zeichensatz?, MT/MTd/MD/MDd?)
4. Im anderen Projekt einbinden - Linker (Wo mache ich das? "VC++-Verzeichnisse", "C/C++"->"Allgemein"->"Zusätzliche Includeverzeichnisse", "Linker"->"Allgemein"->"Zusätzliche Bibliotheksverzeichnisse" oder "Linker"->"Eingabe"->"Zusätzliche Abhängigkeiten"?)Und muss ich noch auf andere Sachen aufpassen? Das wären so meine Fragen aber wenn man selbst in einem Forum keine Hilfe bekommt dann lass ich das jetzt auch.
-
Mit der Einstellung wirst du weit kommen