ProxTube & co. seit einem Monat extrem langsam
-
Hallo,
ich habe bisher immer ProxTube, Youtube Unblocker und co. für GEMA gesperrte Videos benutzt. Aber seit ungefähr anfang Dezember (vielleicht auch was früher) laden diese Videos IMMER nur noch mit maximal 1MBit. Egal welchen Browser ich benutze, egal welches Add On.
Bisher war es ja immer so, dass nur die Anfrage für das Video über ein Proxy lief und der Rest dann ganz normal geladen wurde. Muss man mittlerweile auch das ganze Video über einen Proxy laden?
1MBit machen nun wirklich keinen Spaß
-
Hat niemand anderes das Problem? Oder ist YouTube für dieses Forum einfach nur ein Fremdwort?
Kann ich also davon ausgehen, dass das Problem bei mir liegt?
-
Vielleicht verwendet einfach niemand ProxTube oä.
-
Was denn dann? Ich kann mir kaum vorstellen, dass in diesem Forum irgendwer die Meinung hat "Ja wenn die GEMA nicht möchte, dass ich dieses Video sehe, dann mache ich das natürlich nicht" vertritt. Und es ist ja gefühlt halb YouTube dadurch gesperrt. Es reicht ja schon ein 1 Sekunden Schnipsel von einem Disney Song um das ganze Video zu sperren
-
Ich stoße kaum je auf irgendwelche blockierten Videos und verwende daher keine derartigen Tools.
Kann mir schon vorstellen, dass das bei dir anders ist (vielleicht ist es auch in Deutschland mühsamer als hier), aber ich bin mir sicher, dass der Großteil aller YouTube-User keine solchen Tools verwendet.
-
Woher kommst du denn?
Die Sache ist ja auch die, von vielen Videos erfährst du gar nicht erst, weil YouTube sie dir direkt vorenthält. Aus deutscher Sicht ist man überrascht, wenn man eine Suchanfrage mal über einen Proxy laufen lässt. Da eröffnen sich einem ganz neue Welten.aber ich bin mir sicher, dass der Großteil aller YouTube-User keine solchen Tools verwendet.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich kenne kaum jemanden der es nicht benutzt und mein Bekanntenkreis ist für gewöhnlich sehr technikscheu. Aber wenn man dann das Hochzeitsvideo seines Freundes nicht angucken kann, weil es gesperrt wurde greift auch der Stammtisch von nebenan zu solchen Tools.
-
AMEG schrieb:
Die Sache ist ja auch die, von vielen Videos erfährst du gar nicht erst, weil YouTube sie dir direkt vorenthält.
Bei der Beschreibung des Add Ons steht dabei, dass gesperrte Videos automatisch erkannt und über einen Proxy umgeleitet werden. Ich versteh das so, dass die Suchanfragen und die restlichen Videos nicht über einen Proxy geleitet werden. Wei soll das dann gesperrte Videos anzeigen können, wenn die in den Suchergebnissen gar nicht erst auftauchen?
-
Mechanics schrieb:
Wei soll das dann gesperrte Videos anzeigen können, wenn die in den Suchergebnissen gar nicht erst auftauchen?
nicht auf youtube.de "roland kaiser" eingeben,
sondern auf google.de "youtube roland kaiser" eingeben.
-
einfach bei einem youtube link nsfw vor der domain hinzufügen. das umgeht die sperre
Beispiel:
-
volkard schrieb:
Mechanics schrieb:
Wei soll das dann gesperrte Videos anzeigen können, wenn die in den Suchergebnissen gar nicht erst auftauchen?
nicht auf youtube.de "roland kaiser" eingeben,
sondern auf google.de "youtube roland kaiser" eingeben.Das oder den "Mit Proxy suchen" Button drücken der vom AddOn bereitgestellt wird.
safe_ schrieb:
einfach bei einem youtube link nsfw vor der domain hinzufügen. das umgeht die sperre
Beispiel:
Danke für den Tipp
-
AMEG schrieb:
Woher kommst du denn?
Ich lebe in Österreich. Mir geht auf YouTube normalerweise nichts ab.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich kenne kaum jemanden der es nicht benutzt und mein Bekanntenkreis ist für gewöhnlich sehr technikscheu.
Ich kenne niemanden, der sowas verwendet. Zumindest nicht persönlich.
-
safe_ schrieb:
einfach bei einem youtube link nsfw vor der domain hinzufügen. das umgeht die sperre
Beispiel:
Update: Die Seite funktioniert für Deutschland nicht. Das hier verlinkte Video ist in Deutschland nicht gesperrt.
Also sehe ich es richtig, dass dieses Forum nicht der richtige Ort für meine ursprüngliche Frage ist?
-
AMEG schrieb:
Also sehe ich es richtig, dass dieses Forum nicht der richtige Ort für meine ursprüngliche Frage ist?
Es war durchaus ein guter Versuch am passenden Ort. Anscheinend weiß bloß niemand eine Antwort. Mögliche Erklärungen:
-Zu wenige hier nutzen ProxTube
-Die anderen ProxTube-Nutzer haben das Problem nicht
-Die ProxTube-Nutzer wissen selber keine Lösung