Polymorphie
-
Hallo,
ich lerne momentan Python und ich wundere mich total dass Polymorphie in Python anders definiert wird als in C++. Folgende Definition aus Python wäre doch in C++ eher Template oder Überladung. Polymorphie ist doch eher dass bei Vererbung die richtige Methode aufgerufen wird...
Defintion aus Python:
Ein wesentliches Konzept der objektorientierten Programmierung stellt die Polymorphie dar. Der Wort Polymorphie oder Polymorphismus stammt aus dem griechischen und bedeutet Vielgestaltigkeit. Polymorphismus bezeichnet bei Methoden die Möglichkeit, dass man bei gleichem Namen Methoden mit verschiedenen Parametern aufrufen kann. Man spricht dann vom Überladen von Methoden. In Python kann man auch Operatoren und Standardfunktionen überladen, worauf wir im nächsten Abschnitt eingehen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (alle ISO-Standards) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Der Begriff "Polymorphie" ist überladen . Wenn man mit jemanden über objektorientierte Programmierung spricht, dann meint man den Begriff in dem Sinne, wie du ihn kennst. In allen anderen Fällen ist es das, was in deinem Python-Tutorial beschrieben wird. Siehe folgende Definition und die drei Unterscheidungen am Anfang:
https://en.wikipedia.org/wiki/Polymorphism_(computer_science)