Windows Firewall popup: C:1\... ???
-
Hi,
es erschien gerade ein Firewall-popup (Win7) mit komischem Pfad:
C:1\bitcoin\bitcoin-qt.exe
Dabei liegt die .exe unter P:\. Beim ersten starten des Programms kam auch ein Popup mit dem korrekten Pfad (P:\bitcoin\bitcoin-qt.exe).
Heute plötzlich beim erneuten Starten kam ein neues Popup mit diesem komischen C:1\.. Pfad.
Das Programm hat sich nicht irgendwie nach C:\ kopiert, es lief weiter unter P:\ und C:\bitcoin existiert gar nicht.Was könnte das bedeuten?
-
Irgendwie schrieb:
C:1\bitcoin\bitcoin-qt.exe
Irgendwie schrieb:
und C:\bitcoin existiert gar nicht.
Existiert C:1\bitcoin ?
-
Nein, und das ist doch kein gültiger Windows-Pfad?!
-
Doch, ist es.
-
Naja, es ist ein relativer Pfad auf Laufwerk C:. Sowas in einem Popup zu verwenden (wo man nicht weiss, was das aktuelle Verzeichnis ist), ist nicht wirklich sinnvoll.
-
SG1 schrieb:
Naja, es ist ein relativer Pfad auf Laufwerk C:.
Und genau die gibt's unter Windows gar nicht wirklich.
cmd.exe
tut bloss so als ob es sie gäbe.
-
hustbaer schrieb:
SG1 schrieb:
Naja, es ist ein relativer Pfad auf Laufwerk C:.
Und genau die gibt's unter Windows gar nicht wirklich.
cmd.exe
tut bloss so als ob es sie gäbe.Interessant. Dieser MSDN-Artikel liest sich irgendwie anders - wobei "often" und "some APIs" ja leider so richtig genau ist
Kann da irgendwer genaueres zu sagen? Ich hab leider gerade keine Windows-Box da, um ein bisschen rumzuprobieren.
-
Also Windows hat soweit ich weiss nur ein "current directory" pro Prozess. Wenn das gerade zufällig auf
C:
liegt, dann könnte ich mir schon vorstellen dassC:relative\path
mit einigen APIs funktioniert.
Wenn das "current directory" allerdings gerade auf einem anderen Laufwerk, sagen wirD:
, ist, dann kann ich mir nicht vorstellen dassC:relative\path
ausserhalb voncmd.exe
funktioniert.