Externe Festplatte die schnell ist
-
Hi,
bin auf der Suche nach einer Festplatte die man am Desktop und am Laptop anschließen kann, so zwischen 500 GB und 2 TB. Das Problem ist das die meisten Hersteller zwar mit einer USB3 Schnittstelle werben, doch das ist nur Mist weil in der Regel nur eine SATAII Platte drin hängt, für mich ist das Betrug, aber gut. Wenn man sich die Angebote anschaut merkt man schnell das man hier keine Daten zur Schreib-/Leserate findet. In den Elektromärkten wird einem auch schön erzählt das die ja USB3 haben.
Am liebsten hätte ich eine SSD, doch die gibt es anscheinend nur mit E-SATA, die kann ich nicht am Notebook anschließen.
Ein wenig Hilfe wäre nett. Danke.
-
In den USB 3.0-Gehhäusen sind auch nur SATA-Festplatten
-
Wenn's eine Magnetplatte ist, ist SATA 2 vs SATA 3 vs USB 3 herzlich egal. Bei allen ist die Schnittstelle viel schneller als die physische Lesegeschwindigkeit der Platte. Allenfalls bei SATA 1 kann es bei einer sehr schnellen Platte (wir reden hier von absoluten Spitzenmodellen) sein, dass die Platte durch die Schnittstelle ausgebremst würde. Aber solche Platten haben sowieso kein SATA 1, wäre ja schön blöd vom Hersteller, eine teure Platte mit billiger Elektronik abzubremsen.
-
Genau. Gibt zwar auch Hybridfestplatten aber eine SSD wird wohl doch besser sein und die haben auch einen SATA-Anschluss. Also sind für USB 3.0-Adapter Gehäuse geeignet, sofern SATA 3 auch wirklich voll unterstützt wird. Benutzt man dann allerdings ein USB 2.0 Anschluss am Computer, dann ist nichts mit SSD-Speed!
Die SSDs haben in der Regel 2.5" und sollte man nicht in ein 3.5" Gehäuse einbauen.
Noch schneller als SATA 3 ist M.2
-
FastSSD schrieb:
Am liebsten hätte ich eine SSD, doch die gibt es anscheinend nur mit E-SATA, die kann ich nicht am Notebook anschließen.
Wie kommst du denn auf die Idee?
geizhals.at hat sogar eigene Kategorien für USB 3.0 und 3.1 SSDs:
http://geizhals.eu/?cat=hdx&xf=5588_SSD~840_USB+3.0
http://geizhals.eu/?cat=hdx&xf=5588_SSD~840_USB+3.1
-
Ich schrieb ja schon das die Angabe mit dem USB3 Mist ist. Ich werde mich für eine SSD entscheiden. Die sind zwar teurer aber klein, handlich und schnell. Seltsamerweise finde ich die für externen Gebrauch aber nur mit SATA-Schnittstelle. War in MM, Euronics, Expert Klein und Saturn. Jedes mal sagte man mir die gäbe es nur mit SATA, wenn man in den Onlineshops nachschaut findet man auch nur ganz wenige mit USB (insgesamt 3 Stk.), die nicht mal verfügbar waren.
Ist es normal das eine externe SSD nur mit SATA ausgeliefert wird?
-
Danke für die Links, die eine Intenso habe ich auch im Onlinshop gesehen, kann angeblich nur Online bestellt werden, nicht im Markt, komisch.
Dann schaue ich mich mal weiter um, vielen Dank für die Mühe.
-
Klick doch bitte einfach mal auf die zwei Links die ich dir gepostet habe.
Da findest du genug USB 3 SSDs.
Oops, überschneidung.
-
-
Also so wie ich das sehe, ist es billiger einfach ein 2.5" USB 3.0-Gehäuse zu kaufen und eine SATA SSD 2.5"
Muss man dann natürlich nur selber Einbauen...
-
Geht mit Adapter auch, ich schaue mich weiter um.
Danke an alle.
-
Sorry aber ich glaube langsam, du weißt gar nicht was Du da machst. Fahr mal einen Gang runter und lass Dir noch einmal erklären, dass
in der Regel in USB 3.0-Gehäusen immer SATA-Festplatten sind. Und SSDs haben in der Regel genauso einen SATA-Anschluss.
-
Hat jemand vielleicht einen Tipp wo ich eine schnelle WLAN-Festplatte finde, bzw. konnte jemand schon Erfahrungen damit sammeln?
-
WLAN schließt 'schnell' aus...