Problem mit Intel HD Graphics 5500 und Windows 10 updates (Erkennen eines externen Monitors)
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass nach einem Windoows 10 Update (automatisch im Hintergrund durchgeführt) der externe Monitor, der an mein Notebook angeschlossen ist, nicht mehr erkannt wird. In der Systemsteuerung wird der externe Monitor nicht mal angezeigt, sodass ich ihn auch nicht auswählen kann
Dieses Problem ist vor ein paar Monaten schonmal aufgetreten. Damals hat es geholfen von der HP-Seite den "HP Support Assistant" runterzuladen, der anschließend einen korrekten Grafiktreiber für mich herausgesucht hat. Nun diesmal klappt das nicht mehr: Der HP Supper Assistant hat zwar eine neuere Version gefunden und installiert (10.18.15.4279 --> 20.19.15.4360), aber das Problem besteht weiterhin.
ps: Das Herunterladen des neusten Treibers von der Intel-Seite klappt nicht, da bei der Installation eine Meldung kommt, dass HP scheinbar individuelle Anpassungen am INtel-Treiber hat und man deshalb nichts HP-externes installieren soll. D.h. ob ich will oder nicht: Ich kann keine Treiber direkt von Intel installieren.
Notebook: HP 15-ac159ng
Grafik: Intel(R) HD Graphics 5500Weiß jemand eine Lösung? Ich bin mir gerade auch nicht sicher ob das Problem eher bei Win10 oder bei HP liegt. Auf jeden Fall finde ich es Kacke, wenn durch automatische Updates das System einfach nicht mehr so funktioniert, wie davor.
Viele Grüße
-
Nachtrag: Habe das Problem gelöst.
Falls jemand ein ähnliches Problem mit HP Notebooks und Intel HD Graphics 5500 unter windows 10 hat, das hier hat diesmal geholfen:
Stattdem HP Support Assistant habe ich direkt von der HP Homepage eine ältere Version des Grafiktreibers heruntergeladen: 10.18.15.4274 Rev. A
http://support.hp.com/de-de/product/HP-15-Notebook-PC-series/8499326/model/11035206/driversInstalliert und PC neugestartet und schon wurde der zweite Bildschirm automatisch erkannt.
Nachtrag: Ich bin mir nichtmal sicher, ob das eine "ältere Version ist". Zumindest beginnt die funktionierende Treiberversion mit "10." während mir der HP Support Assistant eine "20." Version installiert hatte. Auf jeden Fall steht bei der "10."-Version als Datum 2016 während bei "20." unter Treiberdetails 2015 stand. Auf jeden Fall: Manuell von der HP Seite den treiber runterladen und installieren hilft bei diesem Problem.
-
Nachtrag: Es hat sich nicht erledigt. Das oben beschriebene Problem kommt alle paar Wochen wieder wobei die oben beschriebene Lösung nicht mehr anwendbar ist.
Aktuelles Problem: Nach dem Windows 10 Update funktioniert der externe Monitor (mein Hauptmonitor) nicht mehr. Hier hilft diesmal nichts. Ich habe alle 4 Treibeversionen von der HP Webseite heruntergeladen und installiert aber es hilft alles nicht. Was hierbei besonders komisch ist: Unabhängig welche Version ich herunterlade und installiere, im Geräte-Manager steht stets als Treiber-Version:
20.19.15.4360
**
Hat jemand eine Ahnung was man dagegen tun kann?** Ich habe noch NIE solch eine instabile Kacke erlebt: Alle paar Wochen funktioniert einfach mal nichts ohne dass ich etwas getan hätte. Zurück in die Steinzeit.Nachtrag 2:
Ich kann noch nciht einmal den Treiber deinstallieren. Zwar klappt der Deinstallationsprozess und anschließend wechselt der Bildschirm in VGA-Auflösung, jedoch scheint es so als ob im Hintergrund die probolematische Treiberversion innerhalb einer Minute re-installiert wird: 20.19.15.4360
-> Egal was ich mache, ich habe stets diese Version. D.h. noch bevor ich den Rechner neustarte, wird diese Treiberversion im Hintergrund installiert.Kann ich diesen Unsinn irgendwie abstellen?
ps: Finger weg von HP-Produkten. Da funktioniert nichts.