Kaufberatung Android-Smartphones: Aktuelles Low/Mid Range- oder älteres High End-Modell?



  • c++==d schrieb:

    Brauchst du Apps? schrieb:

    Alles vor Android 6.0 kann nicht mit ZIP64 Dateien umgehen.

    Wann hätte man den auf dem Smartphone mit Zip-Dateien >4GB zu tun? 😕 Szenarien?

    Lade ein Video > 4 GB in eine Cloud und Verschlüssel es vorher in dem du einen Packer dafür missbrauchst.

    Und schon muss das 4 GB Video in eine Zip Datei (oder eben alternative Formate)

    Außerdem kam in einer der neueren Android Versionen ein feiner granuliertes Sicherheitssystem rein.

    Würde sich das nicht erledigen, wenn sich ein aktuelles Custom ROM einspielen ließe?

    Keine Ahnung.
    Wenn du mit Custom ROMs rumbasteln willst?!

    Mir wäre das zu blöd.
    Offiziell vom Hersteller unterstützt ist halt nunmal was anderes, zumal, wem vertraust du dann?

    Der einzige Abstrich wäre nur eine kleinere App Unterstützung.

    IMHO ist ohne Apps ein Smartphone nur ein übergroßes Handy.

    Das ist zwar Ansichtssache, aber ich sehe das nicht so.

    Denn was brauchst du denn auf einem Smartphone?

    Ich brauche:
    ne Kamera, ein E-Mail Programm, ein guter Browser, App zum Telefonieren natürlich, Navi App, Notizen App, Taschenrechner, eine Wetter App, eine Medienabspiel APP, eine Wecker App, eine Taschenlampe, eine App der mir die Tankstellenpreise anzeigt, eine Wasserwaage und ein Dateimanger.

    Das und vieles mehr ist auf dem Windows 10 Phone schon alles drauf oder verfügbar, selbst eine Tabellenkalkulation ist drauf, aber ob man die auf nem Smartphone benötigt, dass muss jeder selber wissen.
    Also solltest du dir die Frage stellen, was brauchst du denn noch?

    Brauchst du z.B. die Gutscheine Apps von McDonalds oder genügt es dir, einfach die Webseite anzusurfen, was mit dem Browser ja auch geht, um die Gutscheine zu haben?

    Warum zum Geier muss man also für jeden Fliegenschiss eine App benötigen?
    Und warum soll ich mir von jedem Drittanbieter ne versuchte App installieren?
    Das mach ich ja nicht einmal auf meinem PC oder kleisterst du da deinen Rechner auch mit jedem Scheiß zu?

    Hast du auf deinem Computer z.b. eine Software drauf um Geburtstagskarten per One Click auszudrucken? Also ich nicht. Mir reicht dafür ein Grafikprogramm.



  • hustbaer schrieb:

    Wie viel Speicher man braucht ist total abhängig davon was man mit dem Teil alles macht. Wenn du viel fotographierst, Videos aufnimmst und/oder ne grosse Musiksammlung mit dir rumträgst, dann kann es schon sein dass 32 GB zu wenig ist. Andere Leute kommen u.U. sogar gut mit 16 oder gar nur 8 GB aus. Musst du selbst für dich entscheiden.

    Jupp ich habe auf meinem Lumia 950 eine 128 GB Speicherkarte, damit mach ich nicht nur Bilder, sondern auch jede Menge Videos im Urlaub und die fressen Speicherplatz wie blöde.

    Und der Wechselakku ist mir auch wichtig.

    Und dann ist der Browser einfach zu langsam*

    Kann ich nicht bestätigen.
    Was hilft ist Apps auch mal zu schließen und nicht nur im Hintergrund weiterlaufen zu lassen.

    und es gibt keine Möglichkeit Ad-Blocker zu installieren (weder als eigene App noch als Browser Plugin).

    Im Prinzip richtig, allerdings ist der Browser Edge sehr wohl Plugin und Addon fähig.
    Es haben dafür wohl noch zu wenig entwickelt.



  • Brauchst du Apps? schrieb:

    Und dann ist der Browser einfach zu langsam*

    Kann ich nicht bestätigen.
    Was hilft ist Apps auch mal zu schließen und nicht nur im Hintergrund weiterlaufen zu lassen.

    Nö, hilft leider gar nicht. Was auch nicht weiter verwunderlich ist, wenn man sich anguckt wie Windows Mobile den Speicher von Apps verwaltet.

    Brauchst du Apps? schrieb:

    und es gibt keine Möglichkeit Ad-Blocker zu installieren (weder als eigene App noch als Browser Plugin).

    Im Prinzip richtig, allerdings ist der Browser Edge sehr wohl Plugin und Addon fähig.
    Es haben dafür wohl noch zu wenig entwickelt.

    Alles was ich zu dem Thema finde sagt: nö, unter Windows 10 Mobile kann Edge (noch) keine Plugins. (Bei Windows 10 Desktop geht es seit kurzem, nur dort ist es mir egal, weil ich da sowieso Firefox und Vivaldi statt Edge verwende.)
    Und wie lange wir noch warten dürfen ist auch unbekannt, da es soweit ich weiss noch keine Ankündigung von MS zu dem Thema gibt.

    Brauchst du Apps? schrieb:

    Brauchst du z.B. die Gutscheine Apps von McDonalds oder genügt es dir, einfach die Webseite anzusurfen, was mit dem Browser ja auch geht, um die Gutscheine zu haben?

    Wenn du beim Mäckie (in Österreich) online vorbestellen willst, brauchst du Äpp. Über die Webseite geht's nicht. Keine Ahnung wieso, aber ist halt so. Äpp gibt's aber für W10M nicht.

    Brauchst du Apps? schrieb:

    Warum zum Geier muss man also für jeden Fliegenschiss eine App benötigen?
    Und warum soll ich mir von jedem Drittanbieter ne versuchte App installieren?
    Das mach ich ja nicht einmal auf meinem PC oder kleisterst du da deinen Rechner auch mit jedem Scheiß zu?

    Wenn du Push-Nachrichten willst wenn jmd. deine Bankomatkarte/Kreditkarte verwendet hast, brauchst du bei den meisten Banken App. Und die gibt's dann ebenso nicht für W10M.
    Wenn du Einstellungen in deinem Receiver über's Handy machen willst...
    Wenn du die Farbe deiner LED Lampen über's Handy steuern willst...
    Uvm.

    Sicher alles Dinge auf die man auch verzichten kann. Allerdings muss man dann sinnvollerweise auch sagen dass man auch ganz auf ein Smartphone verzichten kann.

    ----

    Ich verstehe es also schon gut wenn jemand kein W10M will. Ich mag W10M grundsätzlich, finde die Oberfläche sehr cool (Handhabung & Optik). Das Lumia950 von der Hardware auch. Aber gewisse Dinge kann man mMn. halt einfach nicht leugnen, und wenn die wichtig sind...
    Und vor allem macht es mMn. keinen grossen Sinn jmd. der Android oder iOS gewohnt ist und angenehm findet vorzuschlagen auf W10M zu wechseln.



  • hustbaer schrieb:

    Brauchst du Apps? schrieb:

    Und dann ist der Browser einfach zu langsam*

    Kann ich nicht bestätigen.
    Was hilft ist Apps auch mal zu schließen und nicht nur im Hintergrund weiterlaufen zu lassen.

    Nö, hilft leider gar nicht. Was auch nicht weiter verwunderlich ist, wenn man sich anguckt wie Windows Mobile den Speicher von Apps verwaltet.

    Dann starte mal ein paar dutzend Apps auf deinem Lumia 950 ohne sie zu beenden, dann wirst du schon sehen, dass plötzlich alles langsamer wird.
    Spreche da aus Erfahrung.

    Sicher alles Dinge auf die man auch verzichten kann. Allerdings muss man dann sinnvollerweise auch sagen dass man auch ganz auf ein Smartphone verzichten kann.

    Nein, muss man nicht.
    Denn wie schon gesagt. Surfen können, NAVI Funktion, Notizfunktion, Fotos und Filme schießen usw. sind alles sinnvolle Funktionen eines Smartphones.

    Das mit der App Sache ist dann nur das Zuckerl oben drauf, aber für mich nicht wesentlich.

    Aber gewisse Dinge kann man mMn. halt einfach nicht leugnen, und wenn die wichtig sind...

    Ja, deswegen hab ich den TS ja gefragt ob er Apps braucht und dafür für jeden Fliegenschiss.

    Und vor allem macht es mMn. keinen grossen Sinn jmd. der Android oder iOS gewohnt ist und angenehm findet vorzuschlagen auf W10M zu wechseln.

    Wenn das Geld eine Rolle spielt und man diese Zuckels Apps nicht braucht, dann macht das schon Sinn.



  • Brauchst du Apps? schrieb:

    Sicher alles Dinge auf die man auch verzichten kann. Allerdings muss man dann sinnvollerweise auch sagen dass man auch ganz auf ein Smartphone verzichten kann.

    Nein, muss man nicht.

    Doch, man kann ohne auskommen. Du vielleicht nicht. Man schon 😉

    Brauchst du Apps? schrieb:

    Denn wie schon gesagt. Surfen können, NAVI Funktion, Notizfunktion, Fotos und Filme schießen usw. sind alles sinnvolle Funktionen eines Smartphones.

    Das mit der App Sache ist dann nur das Zuckerl oben drauf, aber für mich nicht wesentlich.

    Für mich auch - seit ich ein Smartphone habe. Also seit Jan 2016. Davor ist mir das nicht so abgegangen. OK, Navi manchmal, aber auch nocht SO oft. Ist halt alles subjektiv.

    Brauchst du Apps? schrieb:

    Aber gewisse Dinge kann man mMn. halt einfach nicht leugnen, und wenn die wichtig sind...

    Ja, deswegen hab ich den TS ja gefragt ob er Apps braucht und dafür für jeden Fliegenschiss.

    Naja es klang, und klingt immer noch, so, als ob du meinst dass man das eh alles net braucht. z.B. weil man es ja auch alles über'n Browser machen kann. Und daher hab' ich dir ein paar Dinge aufgezählt die man eben nicht über'n Browser machen kann.
    Vieles davon wäre über ein Webinterface möglich, aber wenn der Hersteller/Servicebetreiber es nicht anbietet ... dann geht's halt trotzdem nicht.

    Brauchst du Apps? schrieb:

    Und vor allem macht es mMn. keinen grossen Sinn jmd. der Android oder iOS gewohnt ist und angenehm findet vorzuschlagen auf W10M zu wechseln.

    Wenn das Geld eine Rolle spielt und man diese Zuckels Apps nicht braucht, dann macht das schon Sinn.

    Ne. Weil es genug gute Android Alternativen gibt. Eben z.B. das P9 Lite. Das einzige was das Lumia da mMn. wirklich signifikant besser hat/macht, ist das Display. Und billiger ist das P9 Liter auch noch.



  • hustbaer schrieb:

    Brauchst du Apps? schrieb:

    Sicher alles Dinge auf die man auch verzichten kann. Allerdings muss man dann sinnvollerweise auch sagen dass man auch ganz auf ein Smartphone verzichten kann.

    Nein, muss man nicht.

    Doch, man kann ohne auskommen. Du vielleicht nicht. Man schon 😉

    Du hast da etwas falsch verstanden.

    Du hast gesagt, dass man sagen muss, dass man auf ein SP verzichten kann, wenn man keine Apps hat und dem hab eich widerspruchen.
    Es ging hier also nicht um die Frage, ob man auf ein SP verzichten müsse oder könne.

    Sondern ob deine Schlussfolgerung: "Man muss sagen, dass man auf ein SP verzichten muss, wenn man keine erweiterten Apps benötigt" richtig ist.

    Ne. Weil es genug gute Android Alternativen gibt. Eben z.B. das P9 Lite. Das einzige was das Lumia da mMn. wirklich signifikant besser hat/macht, ist das Display. Und billiger ist das P9 Liter auch noch.

    Das Ding hat schon einmal kein USB-C. Ich habe das benötigt.
    Die kamera ist auch schlechter.



  • Sorry, dass ich mich jetzt erst zurückmelde. Habe den Thread etwas aus den Augen verloren.

    Und danke, dass der Thread trotz meiner Abwesenheit gedeiht. 😉

    Speicherkartenslot: Da ich nur sporadisch Fotos schieße, kaum Filme drehe und für die Musik einen dedizierten Player habe, kann ich wohl auf den Speicherkartenslot verzichten => Nexus-Modelle kommen wieder in Frage.

    ZIP-Dateien >4GB: Das vorgestellte Szenario betrifft mich nicht. Für größere Rechenarbeiten nehme ich sowieso meinen PC.

    Custom ROMs: Soll (wenn überhaupt) erst dann zum Einsatz kommen, wenn der Support seitens des Herstellers ausläuft.

    WindowsPhone: Einige Must-Have-Apps stehen nicht für Windows zur Verfügung.

    ---
    Ein Android-Gerät sollte es schon sein.
    Specs (Rechenleistung, Display-Art etc.) sind mir nicht so wichtig.
    Eher achte ich auf Haptik, Optik, Verarbeitung (Muss keine Ausschluss von Kunststoff bedeuten, sollte aber gut verarbeitet sein) und Handlichkeit (ca. 5Zoll, keine Pseudo-Tablets)
    Akku-Laufzeit sollte auch stimmen.
    Budget habe ich mir erst mal auf 300€ gesetzt. (Muss nicht ausgereizt werden)

    ---
    Das Nexus 5x würde meine Kriterien recht gut erfüllen. (6 wäre mir wohl zu groß) Lediglich die ab und an monierte Akku-Leistung macht mich stutzig.

    Preislich und von den Abmessungen kämen noch in Frage:
    HTC One M8
    Samsung Galaxy S5
    Sony Xperia Z3

    Würdet Ihr einen von denen dem Nexus5x vorziehen oder von einem abraten? Gründe?

    Weiterhin danke!


  • Mod

    Bald gibt es nun auch neben dem OnePlus 3 auch das 3T - falls das eine Option für dich ist.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    OnePlus 3

    Danke für den Tipp.
    Schaut zwar interessant aus, aber z.Zt. sind mir die Preise (>400€) noch zu hoch.



  • Habe mich nun für den Sony Xperia Z3 entschieden.

    Bei der Auswahl unter den Alternativen (HTC, Samsung, Sony) habe ich mich für Sony entschieden, da
    1. Die Haptik, Optik und Verarbeitung des Z3 am besten bewertet wurde,
    2. Ich mich doch gegen ein Kunststoffcover (Samsung) entschieden habe und
    3. "Made" in Japan (Sony) IMHO immer noch Korea (Samsung) oder China (HTC) aussticht. (Mir ist bewußt, dass sie letztendlich alle in China, evtl. sogar in der gleichen Fabrik 😉 zusammengebaut werden)

    Für den Nexus 5x sprachen
    1. dass es ein Nexus ist
    2. größerer interner Speicher (32GB vs 16GB)

    Doch war für den Xperia Z3 entscheidend
    1. Das edlere Gehäuse (Glas vs Kunststoff)
    2. der "gängigere" USB-Anschluss (Typ-C beim Nexus 5x gegen micro-USB beim Z3)
    3. Der größere Lieferumfang (Nexus liefert kein USB-Typ-C-Kabel)
    4. der SD-Slot (nettes nice-to-have)


Anmelden zum Antworten