LaTeX Referenz
-
Hallo zusammen, gibt es im Internet eine LaTeX Referenz, mit Packages und deren Befehlen ? Gegoogelt habe ich schon, nur ein Treffer der nicht zufriedenstellend ist. Interessieren würde ich mich ua für MusixTex. Was nützt mir LaTeX, wenn ich keine Suchfunktion und umfassende Dokumentation habe. Arbeiten tue ich mit TexStudio.
-
natürlich mehrere Treffer bei Google, nur einer kommt in Frage, aber auch nicht aktzeptabel.
-
Ich habe mir eigentlich geschworen deine Threads zu ignorieren, ich antworte aber noch einmal:
Es gibt keine Einheitliche Referenz, da LaTeX nicht eine einheitliche Software ist. Die Packages können von jedem geschrieben werden und es liegt bei den Entwicklern wie sie eine Dokumentation pflegen.
Es ist kein Officeprogramm das von einem einzelnen Hersteller gepflegt wird. Und auch da kann gibt es Plugins von Fremdanbietern geben, die wieder eine eigene Hilfe mit sich bringen.
-
-
Also gut asc, Entschuldigung !!! Mir ging es bloss nicht runter, dass es bei LaTeX kein lokales Hilfesystem gibt. Es wird von vielen Leuten weiterentwickelt, aber irgendeiner davon könnte doch ein Hilfesystem pflegen, wenn es auch nicht immer aktuell ist. Was ist, wenn ich nach einer Funktionalität suche und keinen Befehl finde ? Muss man da immer das Forum bemühen, gut Google kommt auch noch in Frage. Aber manchmal sind die Beiträge wohl auch schlecht dokumentiert ! Also nochmals Entschuldigung.
-
Es ist wohl keine Entschuldigung, und gehört hier nicht her, trotzdem: Ich habe es bestimmt nicht so schön gehabt wie Ihr. Während dem Informatikstudium bin ich an der Psyche erkrankt, und muss seitdem starke Medikamente einnehmen, die mich am Denken hindern. Da passieren mir immer wieder undisziplinierte Threads usw ...
-
BoolWender schrieb:
Mir ging es bloss nicht runter, dass es bei LaTeX kein lokales Hilfesystem gibt. Es wird von vielen Leuten weiterentwickelt, aber irgendeiner davon könnte doch ein Hilfesystem pflegen, wenn es auch nicht immer aktuell ist.
Wer sollte dies tun? Und wie sollte der jemals alle Quellen zusammentragen? Ich weiß nicht wieviele Packages es für LaTex gibt, aber mehrere 1000 dürften es schon sein. Einige davon sind nur regional (z.B. für den Deutschsprachigen Raum). Das ist übrigend einer der Nachteile die ich bei OpenSource sehe: Es wird häufig nur das getan, was einem Spaß macht. Die "nervigen" Themen wie Dokumentation kommen meist zu kurz (und da ist LaTeX sogar noch recht gut, wenn auch verstreut ;p).
Ja, es kann durchaus nerven wenn man einzelne Befehle sucht. Das ganze ist umso schwerer da es für eine Aufgabe teilweise viele unterschiedliche Packages gibt, die jedes andere Vor- und Nachteile haben.
Wenn LaTeX nur unter einer Plattform laufen würde, könnte man vielleicht ein Hilfesystem erstellen an das sich jeder Entwickler anhängen kann (so binden sich z.B. einige Komponentenhersteller für C# in das Hilfesystem von Visual Studio ein). Aber dann hat man das Problem das einige Packages schon lange nicht mehr weiterentwickelt werden (aber funktionieren) und die Hilfe dafür dadurch auch nicht mehr ergänzt wird.
LaTeX hat seine Schwächen, aber wenn man einmal die Vorlagen und Packete zusammen hat die man braucht, geht es leicht von der Hand (bis man wieder mal irgendeinen Sonderfall hat...).
-
BoolWender schrieb:
Mir ging es bloss nicht runter, dass es bei LaTeX kein lokales Hilfesystem gibt.
Gibt es, wenn du texlive benutzt:
texdoc musixtex
im Terminal eingeben öffnet die lokale Dokumentation zu musixtex.
-
So dringend was LaTeX angeht, ist es noch nicht. Irgendwann schreibe ich ein Algorithmik-Buch, mit dem Thema Optimierung. Da will ich mir das Handwerkszeug zurecht legen. Danke für Eure Mühe !!!