Sind SSDs mittlerweile langlebiger?



  • Ich schwanke momentan zwischen Samsung 960 Pro und 960 Evo. Beides sind unterschiedliche Technologien. Die Pro ist minimal schneller und technologiebedingt auch langlebiger, deshalb hat sie 5 Jahre Garantie. Die Evo ist siginifikant billiger, hat aber "nur" 3 Jahre Garantie.
    Die reduzierte Garantie hat mich stutzig gemacht, aber ich habe mal bei Festplatten geguckt und dort haben die meisten nur 1-2 Jahre Garantie.
    Kann man dadurch auf die Langlebigkeit schließen oder hat es etwas damit zu tun, dass Festplatten mittlerweile hinterhergeschmissen werden und man deswegen für das Geld auch keine lange Garantien erwarten kann?


  • Mod

    Garantien sind Marketing, keine technischen Parameter.



  • Dazu gehört aber auch die gesetzliche Garantie. In Deutschland 2 Jahre.

    Besser ist aber man berücksichtigt, wie sehr man die SSD belasten will. Es gibt immer wieder mal Tests in denen populäre SSD-Modelle bis zum Tot belastet werden.



  • SeppJ schrieb:

    Garantien sind Marketing, keine technischen Parameter.

    Garantien sind auch betriebswirtschaftlich relevant. Man gibt nicht einfach so 5 Jahre Garantie.


  • Mod

    Marketing ist für dich nicht Teil der Betriebswirtschaft? Fein. Macht die Garantie immer noch nicht zu einem ingenieurstechnischen Parameter.



  • SeppJ schrieb:

    Marketing ist für dich nicht Teil der Betriebswirtschaft? Fein. Macht die Garantie immer noch nicht zu einem ingenieurstechnischen Parameter.

    Fein, wieso also nicht gleich 10 Jahre Garantie geben? 😕



  • Ich würd nicht auf Samsung setzen.
    Die machen alles, aber nichts so richtig gut. Meine Meinung.

    Nimm eine Marke, die auf SSDs spezialisiert ist, zB. Crucial.



  • SeppJ schrieb:

    Garantien sind Marketing, keine technischen Parameter.

    Das ist falsch. Niemand gibt Garantien auf Technik dessen statistische Lebensdauer er nicht kennt bzw. abschätzen kann.

    @TS

    Kauf dir ne SSD, die sind inzwischen langlebiger als Festplatten.
    Um ein Backup kommst du aber trotzdem nicht rum, den wenn eine SSD stirbt, dann tut sie das schlagartig.



  • Hi schrieb:

    Ich würd nicht auf Samsung setzen.
    Die machen alles, aber nichts so richtig gut. Meine Meinung.

    Nimm eine Marke, die auf SSDs spezialisiert ist, zB. Crucial.

    Crucial ist nur eine Marke für Overclocker.
    Die machen alles in dem Bereich, aber nur nichts selbst.

    Samsung stellt die Flashspeicher wenigstens auch her.



  • Techniker_3 schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Garantien sind Marketing, keine technischen Parameter.

    Das ist falsch.

    Das ist falsch.
    Garantie != technischer Parameter.

    Techniker_3 schrieb:

    Crucial ist nur eine Marke für Overclocker.
    Die machen alles in dem Bereich, aber nur nichts selbst.

    Das ist gleich doppelt falsch.
    Crucial hat 1. nix mit overclocking zu tun und 2. gehört Crucial zu Micron (Micron verkauft direkt unter diesem Namen), und die machen bekanntlich hauptsächlich Speicherchips.
    In jeder Crucial SSD findest du ausschließlich Micron-Chips.



  • Hi schrieb:

    Ich würd nicht auf Samsung setzen.
    Die machen alles, aber nichts so richtig gut. Meine Meinung.
    Nimm eine Marke, die auf SSDs spezialisiert ist, zB. Crucial.

    Wenigstens gut das du auch sagst das es subjektiv ist. Die Samsung-SSDs gelten jedenfalls von der Preis/Leistung häufig bei Tests zu den besten. Ich hatte bisher noch mit keiner SSD (überwiegend Samsung Pro) in Firma/Privat Probleme, aber gerade von Crucial wurde mir von einem Studienkollegen abgeraten (hatten wohl ein paar Defekte in der Firma) - ob das der Wahrheit entspricht kann ich aber nicht sagen (Selbst keine Crucial im Einsatz).


Anmelden zum Antworten