Sal
-
Hi,
irgendwann trat die Datei Sal.h mit ins geschehen, man lernt sie kennen
wenn man zb dem Define _IN folgt oder _Out.Das ganze wird als Codeaufwertend beschrieben, man würde also Vorteile
daraus zeihen können.Ich würde gern wissen wer das nun im praktischen Einsatz anwenden kann, und wie es wirken könnte.
Wer immer sich die Datei Sal.h ansieht möchte damit nämlich nichts mehr zu tun haben, sicherlich kann man mit #defines quasi aus C ein C++ errichten, das ganze wirkt ja bald wie ein Umform-Versuch des Sprachmittels.
An Hinweisen wie andere damit umgehen bin ich interessiert, bei mir steht das Teil auf der Ignore -liste. Ich finde da passt es gut hin. Oder habe ich da was in meiner bäuerlichen Betrachtung übersehen ?
Grüße aus Preußen
Karsten
-
In Low-Level Routinen verwende ich es.
Also fast überall wo ziemlich roh mit Zeigern und Zählern umgegangen wird.
In meinen Klassen i.A. nicht.Ansonsten lies selbst und entscheide:
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh916383.aspx
-
Hi Martines,
diese Seite habe ich auch gesichtet, danke für den Verweis.
Achich werde das nicht weiter betrachten, als hätten sich dort
noch wichtigeHandhaben verborgen...
Besinnliche Grüße und Erfolg
Karsten Schulz aus b.
-
Ja ich habe für mich ermittelt das Com am Ende so viele Probleme in der Erweiterung,Wartung verursacht das man gut beraten ist davon wenn nur
Möglich abstand zu nehmen.Oder was meinst Du lieber Martin ?
Grüße aus Preußen
Karsten.
-
Nö. Kann ich nicht sagen.
Ja man muss vorsichtig sein. Vor allem in der Weiterentwicklung, wenn man TLBs direkt einbindet. Aber das ist machbar...