Funktion zur Kurve finden
- 
					
					
					
					
 @MatheDepp Du willst aus einem zweispaltigen Array mit X und Y- Wertepaaren eine Diagramm- Kurve darstellen als Funktion Y=f8X) mit welcher Du an jedem Zwischenwert für X einen interpolierten Y- Wert berechnen kannst? Dann Google mal nach stückweiser Interpolation! Oder mach einfach: - Unterteile das Array in Teilstücke 
 - erstelle für jedes Intervall zw. zwei X- Werten zwei Quadratische Funktionen
 - derart, dass beide durch die angrenzenden Punkte verlaufen UND jeweils
 - durch den Startpunkt des voherigen Abschnittes bzw.
 - durch den Endpunkt des folgenden Abschnittes verläuft
 . mit zwei gegenläufigen Gewichtsfunktionen f(t) multiplizierst Du
 beide Qudratischen Funktionen und addierst das Ergebnis.
 - Laufparameter läuft für jedes Segmen 0.0. .. 1.0
 Die Summe beider Gewichrtsfunktionen muss für alle t 1.0 ergeben
 - Die Werte- Parre im Array müssen nach aufsteigenden X- Werten sortiert sein!- am besten geht das mit kubischen Gewichtsfunktionen. Ergebnis mit geeigneten Gewichtsfunktionen: Eine Funktion mit folgenden Eigenschaften: 
 - Funktion im gesamten Bereich "Quasistetig"
 => Verlauf geht durch alle Stützpunkte,
 - Anstieg rechtseitig UND linksseitig der Kontrollpunkte gleich
 => tangentialer Verlauf.
 - Auch die 2. Ableitung ist im gesamten Bereich "Quasistetig"!"Quasistetig bedeutet: 
 Obwohl für jeden Abschnitt andere Funktionen berechnet werden ist der resultierende Gesamtverlauf als stetig zu betrachten- von Rundungsfehlern am Übergang abgesehen.Wenn Du das geeignet in ne DLL packst, kannste das wie EINE normale Funktion benutzen ) Y= Funktion (X) Sone DLL klappt prima auch in Fremdprogrammen! (Ist so getestet) Gruss 
 Frank