Fehler (0xc000007b)
-
Hallo,
ich habe ein Programm mit Visual Studio 2017 (Visual C++) erstellt. Mein Betriebssystem ist Windows 10.
Dieses Programm kann ich sowohl in der Debug, als auch in der Relesase Version in Visual Studio ausführen.
Starte ich jedoch die Release Version durch einen Doppelklick außerhalb von Visual Studio, erhalte ich stets die Meldung
"Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b)".
Die Debug-Version läuft hingegen auch, wenn ich sie außerhalb von Visual Studio starte.Ich habe bereits Visual Studio sowie das "Microsoft Visual C++ 2017 Redistributable Pack (x86)" neu installiert, aber der Fehler tritt immer noch auf.
Weiß jemand, wie ich das beheben kann?
Danke und Gruß
-
Schau mal ob Dependency Walker irgend ein Problem findet.
-
Debugger attachen, wenn es kracht...
-
0xc000007b kenn ich - hat irgendwas mit uninitialisierten Variablen zu tun.
Lange her, aber ich denke irgendwas mit uninitialisierten Variablen in Dialogen.
-
Dann gubt es auch noch:
https://www.google.de/search?q=0xc000007b
Keine Raketenwissenschaft...
-
Naja, gerade 0xc000007b ist ein Fehlercode wo man mit googeln gar nicht so weit kommt. Grund ist soweit ich weiss meistens dass eine DLL nicht geladen werden kann. Kann aber an vielen Dingen liegen, also z.B. 32 vs 64 Bit, Probleme mit einem Manifest. Kann aber wohl auch an nicht oder fehlerhaft installiertem .NET Framework liegen. Visual C++ Runtime wird auch immer wieder erwähnt. Blöde Sache.
Mit uninitialisierten Variablen hat es aber mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nix zu tun. Schliesslich kommt der Fehler direkt von Windows, bevor das eigene Programm überhaupt noch gestartet wurde.
-
Hab nie DLLs benutzt, aber den Fehler kenn ich trotzdrem.
Soweit ich mich erinnere waren immer unintialisierte Variablen das Problem.
-
Nein.