Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich
-
@TGGC sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Er ist nicht perfekt, weil das Virus da sein muss.
Was ist denn das für ein Mumpitz Argument? Einen besseren Nachweis als den direkten Nachweis von Virus-RNA gibt es nicht! Natürlich muss ein Virus in der Probe enthalten sein, damit man ihn überhaupt nachweisen kann. Aber das sind naturwissenschaftliche Trivialitäten.
-
@Quiche-Lorraine sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Was passiert da überhaupt? Kommt da eine Grippe, eine schwere Grippe, eine spanische Grippe oder die Pest? Ich fürchte nicht wenige Leute stellen sich diese Frage.
Es gibt etwa 5% schwerste Krankheitsverläufe, d.h. die Notwendigkeit von intensivmedizinischer Versorgung (nur mit dieser gibt es eine Sterberate von aktuell 0,3% in Deutschland). Es gibt absolut 28.000 intensivmedizinische Betten in Deutschland davon ca. 5000 frei für die Versorgung von Corona Fällen. D.h. ab 100.000 Infizierten beginnt potentiell das große Verrecken, weil dann brutal zur Triage übergegangen werden muss. Wenn es einige zusätzliche Betten gibt, reicht das kaum länger (nur wenige Tage). D.h. ab diesem Zeitpunkt bedeutet Komplikation = Tod, die Sterberate würde schnell sich der 5% Mark annähern.
Wir haben Stand heute (laut Johns Hopkins University) mehr als 10k Inifizierte, d.h. in 30 Tagen würde die 10 Millionen durchbrochen, und in 39 Tagen wäre de facto (das hängt davon ab wie die die Imunisierung bei Genesenen wirkt) die komplette Bevölkerung durchseucht.
Das worst case Szenario sieht so aus: 82 Millionen Einwohner haben wird, davon sind 5% ca. 4 Millionen. D.h. mit ungefähr so vielen Toten wäre zu rechnen, wenn man den exponentielle Anstieg nicht brechen kann.
Nachtrag: Da läge im Bereich der spanischen Grippe.
2. Nachtrag: Man rechnet mit einer Dunkelziffer bei den Infizierten von bis zu Faktor 10. D.h. ca 9 Tage darfst Du von den Fristen oben abziehen.
-
Umso wichtiger das jeder seine Isolation ernst nimmt.
-
@john-0 Das wäre aber das worst-case laissez-faire-Szenario, was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Ich vermute, dass wir es insgesamt mit ca. 50k-100k Fällen zu tun haben werden. Die bisherigen Quarantänemaßnahmen sind nicht wirkungslos, aber es wird in etwa die Inkubationszeit+Zeit der Auswertung der Labortests dauern, bis man etwas sieht. Ich bin optimistisch, dass in schon einer Woche der Anstieg linear sein wird.
-
@Jodocus sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
@john-0 Das wäre aber das worst-case laissez-faire-Szenario, was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Ich vermute, dass wir es insgesamt mit ca. 50k-100k Fällen zu tun haben werden.
Die werden wird im Optimum haben! D.h. wenn die Maßnahmen auch wirklich greifen. Allein durch die 10-14 Tage Inkubationszeit werden das so viele sein. Wir haben jetzt (Mittwochabend 12k). Das sind nur 2,5 Tage vom Beginn der Maßnahmen. Da verbleiben noch 7,5-11,5 Tage. Bei allen 3 Tage eine Verdopplung kommen wird auf ein Intervall von 67k-170k. Und die letzten beiden Tage waren viele nicht sonderlich diszipliniert.
-
@john-0 sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
@Jodocus sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
@john-0 Das wäre aber das worst-case laissez-faire-Szenario, was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Ich vermute, dass wir es insgesamt mit ca. 50k-100k Fällen zu tun haben werden.
Die werden wird im Optimum haben! D.h. wenn die Maßnahmen auch wirklich greifen. Allein durch die 10-14 Tage Inkubationszeit werden das so viele sein. Wir haben jetzt (Mittwochabend 12k). Das sind nur 2,5 Tage vom Beginn der Maßnahmen. Da verbleiben noch 7,5-11,5 Tage. Bei allen 3 Tage eine Verdopplung kommen wird auf ein Intervall von 67k-170k. Und die letzten beiden Tage waren viele nicht sonderlich diszipliniert.
Die mittlere Inkubationszeit wird von der WHO auf 5-6 Tage beziffert. Und auch hier werden Ausgangssperren folgen.
-
@john-0 sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Wir haben jetzt (Mittwochabend 12k).
Nachgewiesen ... die Dunkelziffer allein derer, die keine oder sehr wenige Symptome haben, ist sicher weitaus höher.
-
Eure theoretischen Spielchen sind im Grunde unterhaltsam aber unerheblich, weil alles damit steht und fällt wie gut die Bevölkerung die Empfehlungen umsetzt. Und aus meiner Sicht tut sie das derzeit nur mittelmäßig.
Ich gehe auch raus, aber ich achte z.B. sehr genau darauf, wieviel Abstand zwischen mir und anderen ist. Das geht draußen auf jeden Fall relativ gut, auch in Innenstädten, nur an Supermarktkassen wird es komplizierter wenn jemand keinen Wagen hat. Ansonsten ist der Wagen ein guter natürlicher Abstandshalter.
Und immer wenn ich nach Hause komme, ist gründliches Händewaschen angesagt.Ich denke viel mehr kann man nicht tun.
-
@It0101 Den Einkaufswagen kann man an der Kasse auch einfach hinter sich stellen. Das mache ich allerdings immer so, da ich es wirklich hasse, wenn mir Leute von hinten auf die Pelle rücken.
-
@It0101 sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Und aus meiner Sicht tut sie das derzeit nur mittelmäßig.
Genau da liegt das Problem und viele wollen immer noch nicht begreifen wie groß das Problem würde, wenn wir unser Verhalten nicht ändern würden. Die Zahlenspielen helfen dabei die potentielle Größe des Problems zu verdeutlichen, und das wirklich jeder gefährdet ist. Wer weiß denn mit Sicherheit, dass er nicht zu irgend einer Risikogruppe zählt?
-
@john-0 sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Die Zahlenspielen helfen dabei die potentielle Größe des Problems zu verdeutlichen
Glaube ich nicht. Da müsste man den Leuten wirklich konkrete Zahlen vorlegen. Sowas wie:
Wenn wir so weiter machen, dann Morgen +1000, Übermorgen +5000, usw.
Wenn wir uns an die Regeln halten dann Morgen + 1000, Übermorgen +1500, usw.Der Großteil kann sich unter einer Exponentialfunktion nämlich nichts vorstellen.
-
@john-0 sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
@TGGC sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Er ist nicht perfekt, weil das Virus da sein muss.
Was ist denn das für ein Mumpitz Argument? Einen besseren Nachweis als den direkten Nachweis von Virus-RNA gibt es nicht!
Das ist kein Mumpitz, natürlich gibt es "bessere" Nachweise für bestimmte Zwecke. Die erlauben dann z.B. nicht nur Aussagen über die aktuelle Anwesenheit des Virus sondern auch die Vergangenheit und die Immunität der Patienten. Und ohne sowas lassen sich die gestellten Fragen nicht wissenschaftlich seriös beantworten.
-
@TGGC sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Was denn für tausend Gründe?
Weil erst spät und nur schwere Verlaufe getestet wurden. Logisch oder?
-
@TGGC sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Das ist kein Mumpitz, natürlich gibt es "bessere" Nachweise für bestimmte Zwecke. Die erlauben dann z.B. nicht nur Aussagen über die aktuelle Anwesenheit des Virus sondern auch die Vergangenheit und die Immunität der Patienten. Und ohne sowas lassen sich die gestellten Fragen nicht wissenschaftlich seriös beantworten.
Das ist etwas anderes. Fakt ist, der RNA-Test weist direkt den Virus nach. Einen bessere Virusnachweis gibt es nicht. Antikörpertests weisen – wie der Name schon sagt – nur Antikörper nach. Dies kann nur mit Verzögerung des Körpers erfolgen. D.h. es rutschen bei einem Test auf Infektion viele durch, bei denen das Immunsystem noch nicht reagiert hat, oder die ein zu schwaches Immunsystem haben. Es ist zwar wissenschaftliche interessant wie viele sich infiziert hatten, aber der Virusnachweis ist für die Ansteckungsgefahr wichtiger.
-
Arrr, @john-0 mir scheint @TGGC ist schlauer als alle Experten. Das macht diese Diskussion hinfällig.
-
@john-0 sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
@TGGC sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Das ist kein Mumpitz, natürlich gibt es "bessere" Nachweise für bestimmte Zwecke. Die erlauben dann z.B. nicht nur Aussagen über die aktuelle Anwesenheit des Virus sondern auch die Vergangenheit und die Immunität der Patienten. Und ohne sowas lassen sich die gestellten Fragen nicht wissenschaftlich seriös beantworten.
Das ist etwas anderes. Fakt ist, der RNA-Test weist direkt den Virus nach. Einen bessere Virusnachweis gibt es nicht.
Es ging bei meinen Antworten nicht um Virusnachweis sondern die Mortalitätsraten zu klären.
-
@TGGC sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Es ging bei meinen Antworten nicht um Virusnachweis sondern die Mortalitätsraten zu klären.
Wer an einem Virus verstirbt, der hat auch massenweise Viren im Körper, d.h. der RNA-Test ist die beste Methode für den Nachweis.
-
@john-0 Ich denke es geht darum, die Raten nachträglich genau zu bestimmen.
Die, die daran sterben, haben die Viren in nicht unermässlichen Umfang in sich. Aber, die die nur schwache Symptome zeigen, werden vermutlich nicht getestet (der RNA - Test ist ja etwas aufwändiger). Wenn man nachträglich Antikörper nachweisen kann, wird höchst wahrscheinlich eine Erkrankung stattgefunden haben. So kann man die Zahlen nachträglich besser abschätzen und zu seriösen Ergebnissen kommen.
-
@john-0 sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
@TGGC sagte in Wie schlimm ist der Corona-Virus wirklich:
Es ging bei meinen Antworten nicht um Virusnachweis sondern die Mortalitätsraten zu klären.
Wer an einem Virus verstirbt, der hat auch massenweise Viren im Körper, d.h. der RNA-Test ist die beste Methode für den Nachweis.
Die Toten zu messen ist nicht das gleiche wie die Mortalitäts_rate_ zu messen.
-
Und in Sachsen herrscht Ausgangssperre. D.h. für uns Nerds bleibt alles wie es schon immer war