guter Assembler?
-
hi,kann mir jemand den guten "Assembler" empfehlen? ich nutze zur zeit den ASMEDIT 2.11 von a.olejko! aber der produziert immer fehler beim assemblieren!! danke
-
Der GNU Assembler. Benutzt zwar den AT&T Syntax, aber der ist imho seine stärke
Naja damit steh ich im Forum hier aber fast allein
Ansonsten ist der nasm wohl ganz gut.
-
wir sollten mal so was in die FAQ packen, da die Frage ja relativ häufig gestellt wird
-
Jup. Ich leg mal was entsprechendes an.
Wenn noch jemand nen guten Assembler hat, bitte Namen+Link posten@Kingruedi: koenntest mal nen Link zum GNU posten?
-
-
die Online Version des "Using as" manuals:
http://www.gnu.org/manual/gas-2.9.1/html_mono/as.htmlKennt jemand gute (gut verständliche) Assemblersourcen,
die nach den Regeln der AT&T Syntax geschrieben sind?Möglichst keine aus großen Paketen, die nur als Ganzes zu haben sind,
da meine Verbindung nicht gerade die schnellste ist.Gruss.
-
schau mal den Linux Kernel an bzw. einen Teil davon
[ Dieser Beitrag wurde am 24.07.2002 um 14:07 Uhr von kingruedi editiert. ]
-
Hab ich teilweise schon gemacht.
Kannst du mir da ein paar Dateien mit "schönen" asm algorithmen nennen?Ich finde in vielen .S files einfach nur defs/ifdefs ohne viel asm code.
Gruss.
-
hmm ansonsten fällt mir so spontan nicht so viel ein, schau aber mal in die FAQ beim Thema ASM Tutorials vielleicht findest du das was