Tastatur Treiber
-
Hallo,
wie funktioniert eigentlich ein Tastatur Treiber ? Also über welche Ports kommt man an die Daten der Tastatur, gibt es Befehle, wie deaktiviert man den BIOS Treiber, ... ? Was ich bis jetzt weiß ist, dass man eine Tabelle der Scancodes braucht.
-
http://www.nondot.org/sabre/os/articles/HumanInterfaceDevices/
lern doch bitte mal google und die FAQ zu nutzen :o !
-
Der ganze Tastatur-"Treiber" ist an sich nur der Handler des Interrupt 9. Dieser Interrupt wird jedesmal ausgeloest, wenn eine Taste gedrueckt/losgelassen wird.
Der Keyboardcontroller laesst sich ueber die Ports 60h und 61h ansteuern.
Der Tastaturtreiber laesst sich durch maskierung des Interrupt 9 (ueber den PIC) oder durch veraenderung des Interrupt Vectors abschalten.
Und: jup, wenn du einen eigenen "Treiber" schreiben willst, brauchst du eine Scancodetabelle. Die scancodes, die sich ueber Port 60h auslesen lassen sind naemlich keine ASCII-Codes. Beispiel: "1"=ASCII 31h = Scancode 02h (wenn Tast gedrueckt) und Scancode 82h (wenn Taste wieder losgelassen - Bit7 gibt an, ob Taste gerade gedrueckt wird oder nicht)Ansonsten: befolge mal Kingruedis Tipp. Die Tuts sind sinnvoll
[ Dieser Beitrag wurde am 23.07.2002 um 22:06 Uhr von Nobuo T editiert. ]
-
@kingruedi: Aber für so was ist doch ein Forum da .
-
Ein Forum ist nicht dazu da ständig die gleiche Frage für die Leute zu beantworten, die zu dämlich sind die FAQ oder Google zu benutzen!
-
Hi eine tastatur treiber funktioniert folg..
die tastatur hat 2 port 60h 64h <<--- register
also mit dem man daten schikt und empfhängt...
unsigned int lesen = inp(60h);
if(lese == 0x10)
{
printf("H");
}das giebt natürlich käse weil wier noch kein zeichen tabelle haben das ist LowLevel Programming..