CLI, STI



  • Hi!
    Wenn ich folgenden Code habe:

    mov ax, f3h
    mov bx, 0
    cli
    div bx
    int 21h
    sti
    

    Wird Interrupt 0 dann aufgerufen? Was sind NMIs?
    Kann man Interrupt 0 eigentlich auch "selbst aufrufen"?

    lg, phreaking



  • Ja, Interrupt 0 wird auch nach einem cli aufgerufen.
    NMI= Not Maskable Interrupt => Interrupts, die sich nicht so einfach abschalten lassen. Dazu zaehlen uA. die exceptions (also auch int 0)
    Interrupt 0 kannst du auch via "int 00h" aufrufen.



  • Danke! Und welche Interrupts sind NMIs? Sind das nur Interrupts mit bestimmten Nummern, oder kann man das auch irgendwie "umstellen"?
    Wozu sind diese beiden Befehle denn eigentlich brauchbar?

    lg, phreaking

    [ Dieser Beitrag wurde am 01.07.2002 um 16:17 Uhr von phreaking editiert. ]



  • Hallo,

    NMI Interrupts auszuschalten macht seltenst Sinn !
    andere Interrupts schaltet man dann aus, wenn kritische
    Programmteile durchlaufen werden.

    Cu
    Manitu 🕶



  • Danke! Kennt irgendjemand eine Auflistung dieser NMIs?

    lg, phreaking



  • Original erstellt von Nobuo T:
    Ja, Interrupt 0 wird auch nach einem cli aufgerufen.
    NMI= Not Maskable Interrupt => Interrupts, die sich nicht so einfach abschalten lassen. Dazu zaehlen uA. die exceptions (also auch int 0)
    Interrupt 0 kannst du auch via "int 00h" aufrufen.

    nur das ich das richtig verstehe,wenn ich cli ausführe kommt ein aufruf vom int00h vom prozi aus??? 😕 😮



  • Nein. Int0 wird nur bei einer Division durch 0 automatisch ausgeloest.

    [ Dieser Beitrag wurde am 17.08.2002 um 01:27 Uhr von Nobuo T editiert. ]


Anmelden zum Antworten