Bits und Bytes ???



  • Hallo,

    ich habe ein paar Fragen und zwar:

    1. Sind diese Größenangaben richtig?

    1 Bit = 0,125 Bytes
    1 Bit = 8 Bytes
    1 KBit = 1024(2^10) Bits = 128 Bytes
    1 MBit = 1,048,576(2^20) Bits = 131,072 Bytes
    1 GBit = 1,073,741,824(2^30) Bits = 134,217,728 Bytes
    1 KByte = 1024(2^10) Bytes = 8192 Bits
    1 MByte = 1,048,576(2^20) Bytes = 8,388,608 Bits
    1 GByte = 1,073,741,824(2^30) Bytes = 8,589,934,592 Bits

    außerdem:

    1 MByte = 1024 KBytes
    1 GByte = 1024 MBytes
    1 TByte = 1024 GBytes

    1. Warum genau (mit exakter Erläuterung bitte) hat man sich dazu entschlossen,
      dass z.B. 1 Kilobyte, 1024 Bytes sind und nicht 1000 Bytes (obwohl Kilo = 1000)?

    Ich will das alles wissen, weil ich in einer Zeitschrift etwas über die IEC-Norm 60027-2
    gelesen habe. Diese völlig unbekannte Norm soll seit 1999 bestehen und besagt,
    dass fortan Kilobytes nicht mehr Kilobytes sind sondern Kibibytes, Megabytes werden zu

    Mebibytes und Gigabytes zu Gibibytes! Da Kilobytes mathematisch korrekt eigentlich
    1000 Bits sein müssten.

    Schon mal Danke im voraus

    alpha21

    [ Dieser Beitrag wurde am 22.08.2002 um 20:35 Uhr von alpha21 editiert. ]



  • Soll das ein Crossposting sein? Hier gehts weiter: (Rund um die...) Bits und Bytes ???

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten