IRQ



  • Hi!
    Was ist eigentlich ein IRQ?

    lg, phreaking



  • Ein IRQ ist ein Interrupt Request Also Deutch :

    Interrupt Anforderung d.h. jeden Gärete hat sozu sage ein IRQ b.s.p die tastatur der USB und Grafphics..

    die IRQ,s sind von BIOS Fest vergeben ...

    b.s.p der :

    COM1 hat die Adresse:

    IRQ1 = COM1 : 0x73ff <--- b.s.p
    u.s.w.
    also an COM1 Wird von BIOS diesen IRQ zugewiesen..

    cu...



  • Hmm.. ganz verstanden habe ich das noch nicht.



  • Ganz einfach gesagt: Wenn das entspr. Gerät mit zb. IRQ5 seine Daten im RAM abgearbeitet hat. So sendet das Gerät einen IRQ zum Prozessor. Dieser bricht seine bisherige Arbeit ab und füllt den Speicher mit neuen Daten für das Gerät mit IRQ5. Dieses kann dann seine Arbeit fortsetzen.
    Dieses Bsp. mit RAM ist eines von sehr vielen.
    Zum beispiel die Tastatur löst bei jedem Tastendruck einen IRQ aus. Dieser sagt der CPU, dass sie einen Buchstaben auf dem Bieldschirm ausgeben soll. IRQ heisst also , dass die CPU ihre Arbeit unterbricht (d.h. interrupt (engl.) = unterbrechen) und sich dem entspr. Gerät widmet.

    [ Dieser Beitrag wurde am 25.08.2002 um 13:39 Uhr von Necromancer editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde am 25.08.2002 um 13:42 Uhr von Necromancer editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde am 25.08.2002 um 13:43 Uhr von Necromancer editiert. ]



  • Dazu moechte ich noch anmerken, dass ein IRQ (Interrupt-Anforderung) natuerlich auch immer einen Interrupt ausloest.
    Im Beispiel des Tastatur-IRQ waere das z.B. int 09h (Ist uebrigens IRQ 1)
    D.h. Du kannst den Code, der bei einem IRQ ausgefuehrt wird auch manuell starten.
    Soweit ich weiss, ist der dem IRQ zugeordnete Interrupt die IRQ-Nummer + 8.
    Bsp:
    Zeitgeber IRQ = 0; Benutzt Interrupt 08h
    Tastatur IRQ = 1; Benutzt Interrupt 09h
    usw...



  • Und wie viele solcher Leitungen gibt es? Hat jemand eine Liste mit der genauen Belegung?
    Kann man diese IRQs auch "umbelegen" oder beim Programmieren damit zugreifen?
    Und was ich noch fragen wollte: Kann man Ports eigentlich mit eigenen "Funktionen" belegen?

    lg, phreaking



  • Also die IRQs sollten sich theoretisch jedem beliebigen Interrupt zuordnen lassen.
    Der PIC uebergibt bei einem IRQ schliesslich nur die Addresse des Interrupt-Handlers an die CPU und die springt dann von selbst an die entsprechende Speicherstelle.
    Im Standard-PC gibt es soweit ich weiss 16IRQs. Es gibt aber auch systeme mit mehr 😮
    Ich hatte auch mal eine Liste, wo drinstand, welches Geraet welchen IRQ benutzt, hab aber KA, wo die geblieben ist 🙄

    Und was meinstest du mit "Ports"? Die IRQ-Lines? 😕



  • Danke!
    Mit Ports meinte ich die Ports, die mit in bzw. out angesprochen werden.

    lg, phreaking


Anmelden zum Antworten