Fatal: No program entry point



  • Hi,

    benutze den TASM 5.0 und bekomme beim linken die im Thema stehende
    Nachricht. Ein googln ergab, dass es ein Bug ist, der ab TASM 5.0
    vorhanden ist. Kann man was dagegen tun?

    Da stand noch, dass man den Linker von TASM 4.52 (vom BC++ 4.52)
    nutzen soll. Okay, aber gibt es nicht noch einen anderen Weg?

    Danke im Voraus

    mfg
    v R



  • Das es ein Bug ist glaube ich, ich vermute aber mal eher, dass das Problem in deinem Quellcode zu finden ist 😕
    Poste die codes doch mal, wenn es sich um ein kleiners Programm handelt.



  • Hier der Code:

    DOSSEG
    .model small
    .stack 100h
    .data
    msgInput DB "Bitte geben Sie ein Zeichen ein: $"
    .code
       mov ax,@data
       mov ds,ax
    
       mov ah,09
       mov dx,offset msgInput  ; String ausgeben
       int 21h
    
       mov ah,01
       int 21h      ; danach steht in AL der eingegeben Wert
    
       mov dl,al    ;
       mov ah,02    ; 
       int 21h      ; Zeichenausgabe
       int 21h      ; und nochmal
       int 21h      ; und nochmal
    
       mov ah,4ch
       int 21h
    END
    

    Das ist ein Code aus einem Tutorial und ich wollte ihn mal
    ausprobieren. Hatte aber, wegen der Fehlernachricht vom Linker,
    keinen erfolg.

    mfg
    v R



  • Jo, wie vermutet fehlt in dem Code der Program entry point.
    Hier eine ueberarbeitete Version:

    DOSSEG
    .model small
    .stack 100h
    .data
    msgInput DB "Bitte geben Sie ein Zeichen ein: $"
    .code
       Start:           ;<---Hier ist der Program entry point.
       mov ax,@data
       mov ds,ax
    
       mov ah,09
       mov dx,offset msgInput  ; String ausgeben
       int 21h
    
       mov ah,01
       int 21h      ; danach steht in AL der eingegeben Wert
    
       mov dl,al    ;
       mov ah,02    ; 
       int 21h      ; Zeichenausgabe
       int 21h      ; und nochmal
       int 21h      ; und nochmal
    
       mov ah,4ch
       int 21h
    END Start ;<------ und hier wird der Name des Labels zum Program entry point nochmal angegeben.
    


  • Danke, jetzt funktionierts.

    Das stand leider nicht im Tutorial 😡

    mfg
    v R


Anmelden zum Antworten