Speicehrzugriffe auf nicht vorhandenen Speicher



  • Ich bastel atman einem kleinen x86-Simulator und hab mir gerade folgende Frage gestellt:
    Was macht ein Rechner, wenn sagen wir mal 128MB Speicher vorhanden sind, aber über die Adressübersetzung ein Zugriff auf eine Stelle über 128MB zugegriffen wird (z.B. über einen ekligen Pagetable-Entry), schreibens könnte ich mir ein ignorieren vorstellen aber lesend? Datenmüll der gerade aufm Bus liegt? 0? hat jemand ne Ahnung was passieren würde?



  • Ich vermute mal, das wuerde ne exception 0D (Schutzverletzung) ausloesen... Ausprobiert hab ichs aber noch net.

    [ Dieser Beitrag wurde am 12.10.2002 um 20:25 Uhr von Nobuo T editiert. ]



  • Original erstellt von Nobuo T:
    **Ich vermute mal, das wuerde ne exception 0D (Schutzverletzung) ausloesen... Ausprobiert hab ichs aber noch net.
    **

    Das ist die große Frage, denn von den Schutzvorkehrungen her stimmt ja alles 🙂 Ich hab inzwischen mal den Bochs-Source befragt, der ignoriert solche schreibvorgänge und lesevorgänge geben ein 0xff zurück...inwiefern das nun standardmäßig auch aufm PC passiert ist ne andere Wurst 🙂



  • ...probier's doch einfach mal selber aus? 😕



  • Ich wollte ungerne jetzt nen Bootloader, und nen Protected-Mode-Startup-Code mit Paging etc. schreiben 😃


Anmelden zum Antworten