formatieren per C++
-
Die Programme arbeiten meist auch per Startdiskette unter nem DOS (oder ähnlichen Betriebssystem). Und wenn sie unter Windows arbeiten ist das ja auch kein Problem. Man kann sich die Rechte ja beschaffen. ES GEHT HALT NUR NICHT PORTABEL!
-
Es ist ja wohl ein klitze kleiner Unterschied, ob man ein Betriebssystem in Assembler schreibt, oder ob man ein Programm, dass in einem bereits vorhendenen Betriebssystem laufen soll in assembler schreibt.
Wie bereits schon gesagt wurde, sperren diese ganzen Protected Mode Systeme die Hardware, da kannst Du auch mit Assembler nichts gegen ausrichten. (nunja, eigentlich schon, aber das wird eher in Viren so gemacht)
Und was soll daran unglaubwuerdig sein, nur weil z.B. zur Programmierung von Windows oder Linux auch Assembler verwendet wurde? Will mir echt nicht einleuchten, was das mit der "Sprache" zu tun haben soll...