Funktion für OS klappt nicht!!
-
jajaja Ist ja auch nur für Disketten!
ICH benutze Borland C 2.01 einen 16 BIT nur er nimmt kein _asm an also schreib ich asm und es geht genauso gut!
Das mit dem tauschen muss ich mal probieren. Also der puffer wird net aufgefüllt! Das heißt er ist nacher genauso wie vorher!MFG
LordHoto
-
Wie kann ich eigentlich dann Char oder so ein laden?
Wenn dein CODE richtig wäre müsste es bei mir gehen...
-
was meinst du bitteschön mit char-einladen??? das mit der vertauschung muss wirklich so sein, habs mir noch mal angeguckt.
-
Also mein Buffer ist ein CHAR string meinetwegen den schreib ich(auf seinen Sector) jetzt und wenn ich ihn lese müsst er doch dann wieder der gleiche sein oder?
-
ich meine oben einen Sector!! nicht seinen Sektor!!
-
hähhh??? ehrlichgesagt kapier ich nicht, was du willst. auf welchen sector willst du den puffer schreiben bzw. wie kann ein puffer einem sector gehören ("...seinen sector...")
wenn du einen puffer schreibst, ist der inhalt danach immer noch der gleiche. wenn du liest, in den meisten fällen nicht (außer, du hast den buffer schonmal gelesen
cu todo
-
Also ich hab jetzt meinen Puffer 1 :
BYTE puffer1[512] = "...";
BYTE puffer2[512];write_hotof(0,0,1,0,1,puffer1);
read_hotof(0,0,1,0,1,puffer2);dann müssten doch beide 'gleich' sein!!! oder etwa nicht?
read_hotof wurde ja oben schon beschprochen
und der unterschied von read_hotof zu write_hotof wirst du dann
wohl schwer eraten können... einfach stat asm mov ah, 02h
asm mov ah, 03hMFG
LordHoto
-
na klar sind die gleich! wo liegt da das problem???
cu todo
-
also bei mir ist der 2 Puffer genauso wie voher also leer
-
hmmm... komisch... poste mal dein komplettes programm
cu todo