Erlernen von Assembler
-
Es gibt 2 verschiedene Visual Assembler- Projekte:
Visual Assembler: http://visasm.cjb.net/
Visual Assembler: http://visualasm.cjb.net/ ; ich hab das heruntergeladen2. TASM gibt es durchaus kostenlos im Internet (sogar die neusten Versionen) oder ist das illegal?
3. Ich steh nich auf Englisch, gibt es ein deutsches Tutorial für Windows Proggen in Assembler (obowhl das iegentlich noch Zeit hat), vielleicht wieder in so nem schönen PDF- Format wie mein derzeitiges Tutorial (obwohl es ja kaum deutsche Assembler- Tutorials gibt, die sich mit Grundlagen beschäftigen, da gibt es wahrscheinlich in Sachen Windows schon längst nichts)?
[ Dieser Beitrag wurde am 09.03.2003 um 15:24 Uhr von pAngel editiert. ]
-
Original erstellt von pAngel:
**Es gibt 2 verschiedene Visual Assembler- Projekte:
Visual Assembler: http://visasm.cjb.net/
Visual Assembler: http://visualasm.cjb.net/ ; ich hab das heruntergeladen
**Also die erste URL geht nur auf ne Müllseite
Die zweite sieht shcon interessanter aus, danke
Nachtrag: ist ja auch nur ne MASM-IDE, also brauchst du dafür MASM bzw. ein MASM ist dabei**
2. TASM gibt es durchaus kostenlos im Internet (sogar die neusten Versionen) oder ist das illegal?
**WIndows gibst auch in der neuesten Version im Internet
Also meines Wissens nach wurde TASM nicht freigegeben, ich lass emich da gerne ovn wem belehren (benutze selber nur NASM)
**
3. Ich steh nich auf Englisch, gibt es ein deutsches Tutorial für Windows Proggen in Assembler (obowhl das iegentlich noch Zeit hat), vielleicht wieder in so nem schönen PDF- Format wie mein derzeitiges Tutorial (obwohl es ja kaum deutsche Assembler- Tutorials gibt, die sich mit Grundlagen beschäftigen, da gibt es wahrscheinlich in Sachen Windows schon längst nichts)?
**Ich weiß nicht, wies mit Deutschen Tuts in der Hinsicht aussieht, aber gestern im Buchladen ist mir was übern Weg gelaufen,w as zumindest ganz passend aussah: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382660671X/qid=1047222658/sr=2-2/ref=sr_aps_prod_2_1/302-9475054-6728048
Soweit ich sehen konnte gliedert sich das Buch in einem Grundlagen- und DOS-Teil und einen Windows-Teil. Vielleicht interesiserts dich ja.[ Dieser Beitrag wurde am 09.03.2003 um 16:17 Uhr von TriPhoenix editiert. ]
-
Nachtrag: ist ja auch nur ne MASM-IDE, also brauchst du dafür MASM bzw. ein MASM ist dabei
Ich find es ganz nett, aber ist ist halt wirklich nur ne IDE. Wenn mal was wie "MFC for Assembler" oder so kommt, dann könnte das schon eher was werden.
-
ich habe heute etwas entdeckt und möchte gerade ein bisschen werbung machen, weil ich diese ASM-IDE so praktisch finde:
TATAAAAAA: MAsmEd http://membres.lycos.fr/hitchhikr/MAsmEd.html
Main features
- FREE (An old fashioned word, never mind).
- Multi sources.
- Asm/C/Pascal syntax highlighting provided with inline assembly.
- Customizable user menus and toolbars.
- Contextual grep.
- Project manager.
- Customizable context help.
- VEEC (Very Extended Editing Capabilities).
- Sources sharing made easier with builtin FTP client.
- Fast sources construction with registering snippets system.
- Advanced insertion system.
- Fully compatible with MASM32 distribution and QEditor Plugins.
- Integrated remote debugger/controller.
- Windows API database to provide help "on the fly".
- Adaptive projects building with custom compilations skins.
- Internal sources directives support to avoid external make files.
- Builtin Visual Resources Editor (Not finished).
- Full integration of Microsoft's SDK/DDK.
- Intuitive interface.
- Powerful AddIns engine with more than 550 functions available.
- Html language support.
- And much more...schaut euch mal die screenshots an...
[EDIT]
2. TASM gibt es durchaus kostenlos im Internet (sogar die neusten Versionen) oder ist das illegal?
ich habe vor einiger zeit im forum einen link gepostet. da war (leider) auch TASM (und MASM,FASM,NASM,GASM ..arghh es wird einem fast übel)drauf und der beitrag wurde editiert.
Wenn du willst --> mail to : darkpenguin@linuxmail.org
[ Dieser Beitrag wurde am 09.03.2003 um 19:40 Uhr von darkpenguin editiert. ]