Vollbildstart (COM Programme)
-
Hallo erstmal, ich bin neu hier.
Geht das überhaupt, dass ich im asmCode älterer selbsterstellter Com-Programme "ein paar Codezeilen" einfüge, die bewirken, dass die Anwendung im Vollbildmodus unter Winxx ausgeführt wird ?
Neben dem ästhetischen Erscheinungsbild ist es manchmal auch funktionell zwingend, denn manchmal suckt die Mausunterstützung oder (was schlimmer ist) der wait_retrace auf den Monitorstrahlrücklauf ist unter win2000 nur im Vollbild wirksam.
Ich könnte ja versuchen alt-enter zu faken, bringt aber nichts, wenn bereits zufällig schon Vollbild existiert, dann wird ja wieder zurückgeschalten.
any ideas?
-
Original erstellt von Warewolf:
Hallo erstmal, ich bin neu hier.
Geht das überhaupt, dass ich im asmCode älterer selbsterstellter Com-Programme "ein paar Codezeilen" einfüge, die bewirken, dass die Anwendung im Vollbildmodus unter Winxx ausgeführt wird ?Windows haut jedes DOS-Programm in den Vollbildmodus, sobal ein Grafikmodus ausgewühlt wird. Mit einem Moduswechsel in einen Grafikmodus und zurück in den Textmodus könnte man Win wohl austricksen. Die Option "Vollbildmodus" in den Verknüpfungseigenschaften geht ansonsten aber auch
[ Dieser Beitrag wurde am 06.03.2003 um 11:01 Uhr von TriPhoenix editiert. ]
-
THX, aber Grafikmodus umswitchen und zurück, hab ich schon probiert. Während der Grafik ist mal kurz Vollbild, beim zurückschalten aber wieder Fensterdarstellung (Win2000), (nur unter w95 bleibts im Vollbild)
-
Hm ich glaube dann gibts ohne WinAPI da keine großartigen Möglichkeiten. Alt+Enter dürfte vermutlich auch nicht ziehen, weil das ja innerhalb der DOS-Box passiert und nicht von der Tastatur aus...vielelicht nen kleinen Launcher als Win32-Prog und dann das com oder halt die Verknüpfung manipulieren. Da die Dos-Box ein abgeschlossenes System darstellt, dürfte von innerhalb der Box sonst nicht viel zu machen sein.
-
schade, hab ich schon befürchtet. shice.
Danke
-
Versuch es hiermit. Du must aber in di eine Adresse speichern an der noch einige Bytes frei sind, weil der Bereich überschrieben wird.
mov ax,03
int 10h
push cs
pop es
mov di,0xF000
mov ax,4f00h
int 10h
-
funzt leider auch nicht...
-
Komisch. Funktioniert bei mir unter win98 und winXP.