video modes & setpixel



  • naja ne fehlermeldung kommt halt, dass es kein 32 bit programm ist, aber gehen tuts auf jeden fall
    es sollte normalerweise unter jedem os laufen oder nicht ? da er ja übers bios die graka anspricht...
    wie gesagt ich hab mir ne startdiskette gebastelt , grad so dass ich auf a: zugreifen kann und es lief nach booten von der diskette einwandfrei !

    Warewolf: wie lang hast du gebraucht dafür ?

    😉 mfg haMMer



  • hehe, die Routinen hab ich natürlich "in der Schublade", also dies extra in ein paar Minuten zu proggen, wär auch etwas zuviel verlangt oder?
    Um genau zu sein: ich hab mir mal (vor Jahren) einen sagen wir mal ..demo-maker selbst geschrieben und diese .exe hab ich mit dem Programm erstellt. Die 400K kommen daher, dass im Code bis zu 99 Seiten möglich wären und noch einige Zeichensätze und special-effects zusätzlich integriert sind, die ich in dem Beispiel gar nicht verwendet habe.
    Was hast du eigentlich für ein BS, daß du eigens eine Startdisk verwenden musst?

    Ich wollte eigentlich nur damit bezwecken, daß die Grenzen aufgezeigt werden. Die Auflösung mit 320x200 Pix ist ja nicht gerade berauschend, reicht für einfache Sachen durchaus. Aber max 256K Grafikspeicher direkt adressiert, ist für höhere Auflösungen nicht so toll 🙂

    Deshalb, warum nicht c++ und entsprechende Libs verwenden? denn openGL ist mit entsprechenden Treibern nur in 32bit sinnvoll.



  • (hmm ich weiss nicht, wie man hier im Forum Post editiert, deshalb ein neuer Post)
    Ich würde 32bit Grafikprogrammierung auch lieber in ASM machen, denn irgendwie steh ich mit c++ auf Kriegsfuß, komm einfach nicht damit klar, Wahrscheinlich ist mein Programmierstil schon zu versaut hehe.
    Also, falls jemand Tipps zu openGL in asm hat...bitte posten 🙂



  • OS?
    ich hab win2k als basis..
    naja das mit der startdiskette hab ich nur so gemeint, ich wollts ausprobieren obs auch ohne os lauft... 😃

    also ich könnte n eigenen bootloader auf die diskette schreiben und es müsste dann gehen, wenn ich im bios auf boot floppy stell oder ?



  • OS?
    ich hab win2k als basis..
    naja das mit der startdiskette hab ich nur so gemeint, ich wollts ausprobieren obs auch ohne os lauft... 😃

    also ich könnte n eigenen bootloader auf die diskette schreiben und es müsste dann gehen, wenn ich im bios auf boot floppy stell oder ?



  • klar, müsste dies theoretisch ohne OS laufen. Sind nur 80x86 Befehle und ein paar BIOS INT 10h, kein DOS INT21 oder ähnliches. Allerdings ist zum Beenden der normale int21 benutzt und die .exe Struktur ist auch DOS spezifisch, vielleicht muss man einen .exe loader noch vorsetzen.


Anmelden zum Antworten